• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Rund um Gin
    • Definition
  • Reviews
  • Tonic & More
  • Locations
  • Events
  • Über mich
    • Kooperation
  • Kontakt

Ginday

Every day is Ginday

14. Oktober 2025 By Daniela Kommentar verfassen

Naturbursche’s Gin

Heute stelle ich wieder einmal einen Gin aus dem Saarland vor: Naturbursche ‘s Saar Dry Gin.

Hintergrund und Geschichte

Naturbursche ist der Name einer saarländischen Genussmanufaktur in Losheim. Eine eigene Senfmühle, Honig von lokalen Streuobstwiesen, Kaffee, Tee, Gewürze und vieles mehr. So wie Likör, Whiskey, Secco und eben Gin.

Der Gin enthält neben dem Wacholder noch Tonkabohne, Kubebenpfeffer, Lavendelblüte und Amalfi-Zitrone. Weitere Informationen konnte ich allerdings nicht finden.

Naturbursche's Gin

Nosing, Tasting und Gin Tonic

Schon im Nosing denke ich mir: das ist für mich ein Winter-Gin. Der Geruch der Tonkabohne ist absolut vorherrschend, ich kann da eigentlich nichts anderes riechen. Und irgendwie verbinde ich diesen Duft mit der kalten Jahreszeit. Auch pur ist Tonka die dominierende Geschmacksnote. Ein bisschen Zitrone vielleicht noch, aber in erster Linie schmeckt der Gin nach Nachtisch.

Ich probiere es dann auch gleich mit Fever Tree Mediterranean und das ist dann weniger ein Gin Tonic als ein flüssiges Dessert im Glas. Nichts für jeden Tag und natürlich weit weg von einem klassischen Gin Tonic, aber das hat schon auch was! Auch mit Thomas Henry ergibt sich ein ähnlich mild-vanilliges Geschmacksbild. Das Schweppes Pink Pepper (leider in Deutschland kaum erhältlich) sorgt für eine etwas andere Richtung – diese Kombination gefällt mir tatsächlich richtig gut und ist damit vorerst auf jeden Fall mein persönliches Best Serve.

Fazit: Naturbursche ‘s Gin

Für mein Sprachempfinden enthält der Name des Gins leider einen Apostroph zu viel. Aber wir sind hier ja keine Germanisten, sondern Gin-Fans, also versuche ich das zu ignorieren.

Geschmacklich dominiert bei diesem Gin die Tonkabohne und macht ihn zu einem idealen flüssigen Nachtisch!


Unbezahlte Werbung, Produkt selbst erworben.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Kategorie: Reviews Stichworte: deutscher Gin, Deutschland, Gin, Ginreview, Gintasting, Review, Rezension, Saarland, Tasting, Test, Testbericht, Tonkabohne

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seitenspalte

Das bin ich

Daniela

Ich bin Dani und ich liebe Bücher, Hunde, meinen Mann – und Gin.

Folge mir

  • Facebook
  • Instagram
  • RSS

Gin a’Fair 2023, Stuttgart

Neueste Beiträge

  • Naturbursche’s Gin
  • 4 Gintlemen Gin
  • Dry Gin XII
  • Knut Hansen Gin Sondereditionen 2019 – 2025
  • Mistello Gin

Neueste Kommentare

  • Daniela bei Whitley Neill Gin Watermelon & Kiwi
  • Roswitha Russ bei Whitley Neill Gin Watermelon & Kiwi
  • Daniela bei Boigin
  • Oliver Kulbe bei Boigin
  • Daniela bei Hoolgaascht Schwäbisch Hall Dark Gin

Archive

Kategorien

  • Events
  • Locations
  • Reviews
  • Rund um Gin
  • Tonic & More

Copyright © 2025 · Daniela Uehleke | Impressum | Datenschutzerklärung