Im Urlaub in der Provence habe ich tatsächlich keinen einzigen Gin gekauft! Den Dry Gin XII habe ich in einem Supermarkt dort zwar gesehen, aber ich wusste, dass die Flasche schon daheim im Regal steht. Ein guter Grund, sie nun endlich einmal zu öffnen.
Hintergrund und Geschichte
Die Distilleries et Domaines de Provence wurde bereits 1898 in Forcalquier, in der Haute Provence gegründet, damals noch unter dem Namen Distillerie de Lure. Auf dem Berg Lure waren wir während unseres Urlaubs tatsächlich auch und die große Artenvielfalt der Region ist uns natürlich auch aufgefallen. Ursprünglich hauptsächlich als Heilkräuter genutzt, begann im 18. Jahrhundert aber auch die Destillation der Pflanzen zu Essenzen und Elixieren. Heute stellt die Destillerie eine Vielzahl von landestypischen Spirituosen wie Absinth, Pastis, aber auch Gin und vieles mehr her.
Der Dry Gin XII hat seinen Namen von der Anzahl der verwendeten Botanicals, es sind nämlich 12. Diese finden sich auch alle auf der Flasche. Natürlich Wacholder sowie Koriander, Süßmandel, Thymian, Angelika, Piment, Iris, Kardamom, Basilikum, Rosmarin, Eukalyptus und Minze.

Es gibt, wie ich leider jetzt erst auf der Homepage sehe, den Gin auch in den Versionen Café und Citrus – beim nächsten Mal dann!
Nosing, Tasting und Gin Tonic
Im Nosing macht er direkt einen schönen kräftig-würzigen Eindruck. Koriander, Thymian, Eukalyptus – ein wunderbares Aroma mediterraner Pflanzen. Pur schmeckt er ebenfalls sehr schön mediterran und angenehm weich, gleichzeitig aber eben auch ordentlich kräftig.
Mit Fever Tree Indian ergibt sich ein angenehm herb-würziger Gin Tonic, in dem die provenzalischen Aromen schön zur Geltung kommen. Auch ganz normales Schweppes Tonic funktioniert gut. Wenn man es noch etwas milder möchte, passt Fever Tree Mediterranean auch wunderbar.
Fazit: Dry Gin XII
Vielleicht denkt man bei der Provence nicht als erstes an Gin – aber die Region bietet definitiv einige spannende Gin-Entdeckungen! Nächstes Mal werde ich auf jeden Fall die eine oder andere Brennerei besuchen und so hoffentlich noch mehr tolle Gins wie den Dry Gin XII für meine Sammlung finden.
Unbezahlte Werbung, Produkt selbst erworben.
Schreibe einen Kommentar