Wenn mir jemand erzählt, der Gin-Boom sei vorbei, muss ich immer ein bisschen lachen. Jede Woche gibt es neue Gins auf dem deutschen Markt und ich finde es wahnsinnig spannend, solche Neuentdeckungen zu verkosten. Und so stelle ich euch heute den BOHO Bohemian Dry Gin vor. Hintergrund und Geschichte Zwei Freunde, beide Gin-Liebhaber, haben nach…
deutscher Gin
Ginnatic Premium London Dry Gin
Gin-Blogger*innen beschäftigen sich viel mit Gin. Und manch eine*r kommt natürlich auch auf die Idee, einen eigenen Gin zu machen beziehungsweise machen zu lassen. So nun auch Max mit seinem Ginnatic Premium London Dry Gin. Hintergrund und Geschichte Ginnatic, der Blog von Max, war eine der ersten Seiten, die ich in meinen Anfangszeiten beim Thema…
Simon’s Gin Next Level Ebony
Heute wage ich mich wieder einmal an einen fassgereiften Gin. Eigentlich sind Fassreifungen ja nicht so mein Fall, aber für Simon’s Gin Next Level Ebony mache ich eine Ausnahme! Hintergrund und Geschichte Simon’s Feinbrennerei ist ein Familienbetrieb, der sich der Brennerei schon seit 1879 widmet. Heute führt Severin Simon das Werk seines Ururgroßvaters fort. Eine…
Eversbusch’s Doppelwachholder Fasslagerung 60%
Ihr wisst ja vielleicht, fassgelagerte Gins sind nicht mein Spezialgebiet. Aber gelegentlich probiere es doch immer wieder. Da ich starke Gins hingegen meistens sehr mag, ist der Eversbusch’s Doppelwachholder Fasslagerung mit 60% auf jeden Fall ein Test-Kandidat für mich. Hintergrund und Geschichte Aus dem Hause Eversbusch habe ich euch schon einiges vorgestellt. Hier hat Peter…
Harami London Dry Gin
Heute habe ich wieder einmal einen spannenden, neuen deutschen Gin im Glas. Der Harami London Dry Gin hat mich aufgrund seiner exotischen Zutaten sofort neugierig gemacht! Hintergrund und Geschichte Der Harami Gin vereint Bio Botanicals aus Orient und Okzident. Er enthält Wacholder, Feige, Granatapfel, Rosenblüten und sechs weitere Botanicals. Gebrannt wird er von Fabian Rohrwasser…
Keller’s Raspberry Gin
Kauft ihr manchmal Gin aufgrund der Flasche? Ja, bei mir kommt das vor. Insbesondere in meinen Anfangszeiten, aber auch heute bin ich noch anfällig für besondere Optik. So kam vor einiger Zeit der Keller’s Raspberry Gin (und zwei weitere Flaschen) in meine Sammlung. Kleiner Hinweis: wenn ihr die Champagnerflaschen wollt, müsst ihr 0,7 Liter bestellen….