• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Rund um Gin
    • Definition
  • Reviews
  • Tonic & More
  • Locations
  • Events
  • Über mich
    • Kooperation
  • Kontakt

Ginday

Every day is Ginday

13. März 2021 By Daniela Kommentar verfassen

W&H Botanic Cubical London Dry Gin Ultra Premium

Es gibt so Gins, die hat man mal gekauft und auch probiert und dann stauben sie lange Zeit im Regal ein. Manchmal unverschuldet, manchmal aber auch aus Gründen. Meist wird über solche Gins nicht viel geschrieben, aber warum eigentlich nicht? Daher hier nun ein kurzer Bericht zum Botanic Cubical Gin Ultra Premium.

Hintergrund und Geschichte

Williams & Humbert klingt erst einmal nicht besonders spanisch. Die Geschichte der “Bodega” geht zurück auf das Jahr 1877. Längst geht es nicht mehr nur um Brandy und Sherry. W&H ist ein weltweit agierendes Unternehmen mit einer breiten Produktpalette. Darunter auch Gin.

Der Cubical London Dry Gin fällt zuerst durch seine auffällige, namensgebende Flaschenform auf. Er enthält Botanicals wie Buddhas Hand, Koriandersamen, Angelikawurzel, Kardamom, Orangenschalen, Zitronenschalen, Iriswurzelpulver, Süßholzwurzelpulver, Cassiarinde, Mandelschalen, Pomeranze und Orangenblüten sowie natürlich Wacholder.

Botanic Cubical Gin

Nosing, Tasting und Gin Tonic

Während ich in der Nase noch ein leichtes Zitrusarome wahrnehmen kann, schmeckt der Gin pur einfach nur scharf und bitter. Vielleicht habe ich eine “schlechte” Charge erwischt, aber anhand meiner Flasche kann ich dem Gin leider überhaupt nichts abgewinnnen.

Auch im Gin Tonic mit einem Indian Tonic Water bleibt der unangenehme scharf-alkoholische Geschmack durchdringend. Ich habe keine Kombination gefunden, in der mir der Cubical Gin zugesagt hat. Einzig mit fruchtig-süßen Tonic Water, die den Gin geschmacklich komplett übertünchen, wie beispielsweise den süßen Lidl Tonic, ergeben sich trinkbare Kombinationen. Aber das ist ja nicht wirklich Sinn der Sache und richtig gut sind auch diese Mischungen nicht.

Fazit

“Ultra Premium” steht hier leider nicht für einen besonders guten Gin. Mir persönlich schmeckt er überhaupt nicht. Interessantes Äußeres, aber der Inhalt kann nicht mithalten. Der Gin fällt für mich daher unter die Kategorie: Gut, dass er leer ist.

Varianten

Es gibt den Cubical Gin noch in verschiedenen anderen Varianten. Der Cubical Premium in der durchsichtigen Flasche unterscheidet sich vom Ultra Premium wohl nur durch den Alkoholgehalt, wenn ich das richtig sehe. Außerdem gibt es noch den Cubical Mango und den Cubical Kiss, ein Pink Gin.


P.S. Den Bericht habe ich natürlich bereits vor der Fastenzeit geschrieben!

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Kategorie: Reviews Stichworte: Gin, Ginreview, Gintasting, London Dry Gin, Optik, Review, Rezension, Spanien, Tasting, Test, Testbericht

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seitenspalte

Das bin ich

Daniela

Ich bin Dani und ich liebe Bücher, Hunde, meinen Mann – und Gin.

Folge mir

  • Facebook
  • Instagram
  • RSS

Gin a’Fair 2023, Stuttgart

Neueste Beiträge

  • Naturbursche’s Gin
  • 4 Gintlemen Gin
  • Dry Gin XII
  • Knut Hansen Gin Sondereditionen 2019 – 2025
  • Mistello Gin

Neueste Kommentare

  • Daniela bei Whitley Neill Gin Watermelon & Kiwi
  • Roswitha Russ bei Whitley Neill Gin Watermelon & Kiwi
  • Daniela bei Boigin
  • Oliver Kulbe bei Boigin
  • Daniela bei Hoolgaascht Schwäbisch Hall Dark Gin

Archive

Kategorien

  • Events
  • Locations
  • Reviews
  • Rund um Gin
  • Tonic & More

Copyright © 2025 · Daniela Uehleke | Impressum | Datenschutzerklärung