• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Rund um Gin
    • Definition
  • Reviews
  • Tonic & More
  • Locations
  • Events
  • Über mich
    • Kooperation
  • Kontakt

Ginday

Every day is Ginday

26. April 2022 By Daniela Kommentar verfassen

LiquorMacher Abrakadabra Gin

Farbwechselnde Gins sind nicht mehr unbedingt etwas Neues. Ich erlebe allerdings immer wieder, wie Gin-Neulinge über den Effekt staunen und auch ich finde es schön anzusehen. Daher freue ich mich, heute den neuen LiquorMacher Abrakadabra Gin vorzustellen.

Mit dem Code “Zauberei” erhaltet ihr 10% Rabatt im Shop von LiquorMacher, gültig bis 15.05.2022.

Hintergrund und Geschichte

LiquorMacher, das sind Martin und Timo, zwei Freunde aus Bochum. Der Name kommt daher, dass ihr erstes Produkt ein Kräuterlikör war. Dann kamen drei verschiedene Gin-Sorten hinzu (den Pink! Gin habe ich bereits einmal vorgestellt, einer der wenigen pinken Gins, die mich überzeugen konnten!) sowie ein Rum.

Und nun gibt es ganz neu den LiquorMacher Abrakadabra Gin mit Wacholder, Lavendel, Zitrusfrüchten, Veilchenwurzeln und Hibiskus.

LiquorMacher Abrakadabra Gin

Nosing, Tasting und Gin Tonic

Da der Gin in einer dunklen Apothekerflasche abgefüllt ist, zeigt sich die leuchtend blaue Farbe erst beim Einschenken im Glas. Wer es nicht vorher weiß, hat hier schon das erste Mal Gelegenheit, zu staunen!

Im Nosing zeigt sich schon direkt die blumige Richtung des Gins, aber da ist auch eine dezente Würze. Pur schmeckt er mir persönlich trotzdem eine Spur zu floral. Aber trotzdem finde ich die Kombination aus den blumigen Aromen mit dezenter Zitrusnote und würzigem Wacholder insgesamt durchaus angenehm.

Der Gin Tonic mit Fever Tree Indian bringt einerseits einen leicht herben Beigeschmack mit sich, verstärkt aber andererseits auch noch einmal die floralen Noten. Das ist definitiv ein süffiger Drink für laue Sommerabende! Der Schweppes Premium Mixer Original sorgt für eine etwas herbere und zitrusorientiertere Mischung. Die floralen Noten bleiben aber auch gut zu schmecken.

Ich würde bei diesem Gin auf jeden Fall bei einem Indian oder Dry Tonic Water bleiben und keinen Mixer wählen, der noch mehr milde Aromen hinzufügt, denn davon bringt der Gin bereits genug mit. Ich freue mich schon auf weitere Zaubereien!

Fazit

Der LiquorMacher Abrakadabra Gin ist genau richtig für Fans von eher lieblichen Gins. Und mit dem Farbwechsel-Effekt auf jeden Fall ein Hingucker auf jeder Sommerparty!

Zudem tut ihr mit dem Kauf etwas Gutes, denn für jede verkaufte Flasche wird ein Baum gepflanzt!


Vielen Dank an LiquorMacher für das Produkt, das mir unentgeltlich und ohne jegliche Auflagen zur Verfügung gestellt wurde. Der Testbericht gibt meine persönliche, unbeeinflusste Meinung wieder.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Kategorie: Reviews Stichworte: deutscher Gin, Deutschland, Farbwechsel, Gin, Ginreview, Gintasting, Liquormacher, Review, Rezension, Tasting, Test, Testbericht

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seitenspalte

Das bin ich

Daniela

Ich bin Dani und ich liebe Bücher, Hunde, meinen Mann – und Gin.

Folge mir

  • Facebook
  • Instagram
  • RSS

Gin a’Fair 2023, Stuttgart

Neueste Beiträge

  • Naturbursche’s Gin
  • 4 Gintlemen Gin
  • Dry Gin XII
  • Knut Hansen Gin Sondereditionen 2019 – 2025
  • Mistello Gin

Neueste Kommentare

  • Daniela bei Whitley Neill Gin Watermelon & Kiwi
  • Roswitha Russ bei Whitley Neill Gin Watermelon & Kiwi
  • Daniela bei Boigin
  • Oliver Kulbe bei Boigin
  • Daniela bei Hoolgaascht Schwäbisch Hall Dark Gin

Archive

Kategorien

  • Events
  • Locations
  • Reviews
  • Rund um Gin
  • Tonic & More

Copyright © 2025 · Daniela Uehleke | Impressum | Datenschutzerklärung