Heute habe ich wieder einmal einen deutschen Gin im Glas und zwar den Dresdner Feingeist Gin Kräutergarten.
Ich habe schon einige Gins aus Dresden verkostet, aber diese Marke ist neu für mich.
Hintergrund und Geschichte
Semper Fröhlich, numquam traurig. Dresdner Feingeist gibt es seit 2022. Der Name ist Joseph Fröhlich (1697-1757) gewidmet, dem Hofnarr am Hofe von August dem Starken.
Das Sortiment umfasst beeindruckende acht Gin-Varianten: Classic, Classic Blue, Bergfreund, Blütenzauber, Cannabis, Exotic Umami, Kräutergarten sowie Sloe Gin.
Der Kräutergarten enthält 38 Botanicals, darunter unter anderem Angelikasamen und -wurzeln, Basilikumblätter, Bohnenkraut, Cranberry, Dillsaat, Enzianwurzel, Fenchel, Holunderblüte, Kalmuswurzel, Kamillenblüten, Kardamom, Koriander, Kubebenpfeffer, Kümmel, Lavendelblüten, Limettenschalen, Meisterwurzel, Nelken, Orangenblüten und -schalen, Paradieskörner, Minze, Rotkleeblüten, Salbei, Thymian, Veilchenwurzel, Wacholderbeeren, Weihrauch, Ysop und Zimt.
Der Name Kräutergarten ist also mehr als passend! Anregungen für die Zutaten stammen uns aus dem Botanischen Garten Dresden und von der schwäbischen Alb – so habe ich gleich eine Verbindung zu diesem Gin!

Nosing, Tasting und Gin Tonic
Bereits im Nosing macht der Gin seinem Namen alle Ehre. Definitiv ein Kräutergarten, den man da riecht. Pur ist er sehr intensiv und vielschichtig. Ich schmecke so einige der genannten Botanicals, insbesondere Minze ist recht präsent, aber gut eingebunden in den restlichen Kräuterbund! Dabei ist er angenehm weich und ölig im Mund.
Im Gin Tonic bringt Thomas Henry den Gin gut zur Geltung. Auch Fever Tree Mediterranean ist eine passende Kombination. Überhaupt glaube ich, dass dieser Gin mit seiner kräftigen Note mit jedem Standard-Tonic gut harmonieren wird, da kann man wahrscheinlich nicht viel falsch machen.
Empfehlungen von Dresdner Feingeist für diesen Gin sind beispielsweise ein Gurken Gin Spritz (das werde ich ausprobieren) oder eine Jasmine White Lady mit Jasmintee (das ist eher nicht so mein Geschmack, aber vielleicht wollt ihr das ja mal ausprobieren?)
Fazit: Dresdner Feingeist Gin Kräutergarten
Wenn ihr Kräuterbomben mögt, liegt ihr mit dem Kräutergarten Gin von Dresdner Feingeist genau richtig. Das ist mein erster Gin dieser Marke, aber sicher nicht der letzte!
Unbezahlte Werbung, Produkt selbst erworben.
Schreibe einen Kommentar