Ich wollte ja mehr Gin aus Frankreich vorstellen und so habe ich mir heute den Osmoz Citrus Gin eingeschenkt.
Hintergrund und Geschichte
Nun ist es tatsächlich schon mehrere Jahre her, dass ich den Osmoz Classic Gin hier vorgestellt habe. Damals wollte ich zeitnah auch die Citrus Variante verkosten, aber irgendwie kam es anscheinend nie dazu.
Osmoz Gin ist eine Kreation aus dem Haus Vallet / Chateau Montifaud, die eigentlich für ihren Cognac bekannt sind. Laurent and Elodie Vallet sind bereits die sechste Generation des Familienunternehmens und haben das Sortiment um Gin erweitert. Wie es sich für ein Weingut gehört, basieren die Gins auf einem Destillat aus Trauben. Der Osmoz Citrus enthält laut Etikett Wacholder, Koriander, Linden(blüten?), Apfel, Lakritz, Aprikose und Mandeln sowie Safran, Nelke, Pomeranze, Gurke und Limette.

Nosing, Tasting und Gin Tonic
Der Gin riecht im Nosing fruchtig und zitrusbetont, soweit keine große Überraschung. Pur kommen dann aber auch würzig-kräuterige Noten zum Tragen. Lakritz schmecke ich nicht und das ist mir ganz recht, da ich diesen Geschmack ja nicht wirklich mag. Trotz seiner kräftigen 46% Alkoholgehalt ist der Gin pur gut trinkbar und angenehm weich.
Der Gin Tonic mit Thomas Henry gerät eher unspektakulär. Kann man trinken, wird mir aber nicht im Gedächtnis bleiben, eher ein bisschen fad. Fever Tree Mediterranean funktioniert für mich besser, diese Kombination ist schön fruchtig-mild, aber nicht zu süß.
Fazit: Osmoz Citrus Gin
Den Osmoz Classic habe ich in sehr guter Erinnerung. Da kommt die Citrus Version für mich leider nicht ran. Sicherlich auch ein guter Gin, aber für mich kein Highlight.
Unbezahlte Werbung, Produkt selbst erworben.
Schreibe einen Kommentar