Ich hatte mich schon auf das Ende meiner diesjährigen Alkohol-Fastenzeit gefreut. Prompt hat mich dann doch noch eine Corona-Infektion erwischt und mein Geschmackssinn hat etwas gelitten. So langsam habe ich aber wieder das Gefühl, besser zu riechen und zu schmecken. Und so geht es hier auf dem Blog nun endlich weiter! Im ersten Textbericht nach…
Gintasting
5 Kingdoms London Dry Gin
Der 5 Kingdoms London Dry Gin ist ein relativ unauffälliger Gin aus Spanien, den ich nach langer Zeit im Regal “wiedergefunden” habe. Der Bericht wurde vorgeschrieben, da ich mich aktuell in meiner jährlichen Fastenzeit befinde. Hintergrund und Geschichte Teichenné ist ein 1956 gegründetes Unternehmen. Zuerst eher auf regionalen Verkauf ausgerichtet, expandierte man seit den 1970er…
Mom God Save the Gin
Der Mom Gin ist so ein Gin aus meinen Anfangszeiten. Gekauft wegen der schicken Flasche und des coolen Namens. Und dann ist er nach dem ersten Test für lange Zeit weit hinten im Regal verschwunden. Heute jährt sich der Todestag von Queen Mum zum 20. Mal. Und da der Gin eine Hommage an Queen Mom…
Mataroa Mediterranean Dry Gin
Heute ist Nationalfeiertag in Griechenland. Daher habe ich für heute einen Bericht zum griechischen Mataroa Gin vorbereitet. Hintergrund und Geschichte Der Gin enthält 12 Botanicals, die aus den Ländern rund um das Mittelmeer stammen. Kamille aus Zypern, Lavendel und Angelikawurzel aus Frankreich, griechisches Mastixharz, marokkanische Mandarine, spanische Orange, italienische Iriswurzel, syrisches Lorbeerblatt, tunesischer Koriander, ägyptische…
NamGin Original Dry Gin
Namibia wurde am 21. März 1990 ein selbstständiger Staat. Daher wird dieses Datum seitdem als Unabhängigkeitstag gefeiert. Und ich habe für diesen Nationalfeiertag einen Bericht zum NamGin! Hintergrund und Geschichte Michael Weder war früher in der Entwicklungshilfe tätig. 2007 entschloss er sich, die älteste Weinfarm in Namibia zu übernehmen. Heute heißt sie Naute Kristall Cellar…
Happy Gin
Am 20. März ist Weltglückstag. Und natürlich habe ich einen passenden Gin in meinen Regalen gefunden: Happy Gin aus Belgien. Hintergrund und Geschichte Der Happy Gin mit seiner Flower-Power-Hippie-Flasche ist mir vor einiger Zeit in einem belgischen Online-Shop aufgefallen und ich musste diese Flasche einfach haben. Also ein totaler Blindkauf und nun lasse ich mich…