• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Rund um Gin
    • Definition
  • Reviews
  • Tonic & More
  • Locations
  • Events
  • Über mich
    • Kooperation
  • Kontakt

Ginday

Every day is Ginday

19. November 2019 By Daniela Kommentar verfassen

Die Mas Kalahari Dry Gin

Weiter geht es mit Gin aus Südafrika! Ich fürchte, ein Monat wird mir nicht genügen, um euch die vielen tollen Gins vorzustellen, die noch so auf meinem Südafrika-Regalbrett stehen. Aber ich geb mein Bestes! Heute geht es daher um den Kalahari Dry Gin aus der Die Mas van Kakamas Distillery.

Hintergrund und Geschichte

Die Die Mas van Kakamas Destillerie ist eigentlich ein Weingut. In den 1970er Jahren kaufte die Familie die Farm und entwickelte seitdem verschiedene Standbeine. Gin scheint hier nur ein relatives kleines Nebengeschäft zu sein.

Laut Flasche enthält der Kalahari Dry Gin folgende Botanicals: Wacholder, Zitronenschale, Angelika, Koriander, Kardamom und Zimt.

Nosing, Tasting und Gin Tonic

Pur empfinde ich den Gin als sehr angenehm. Wacholder dominiert, Kardamom und Zimt bringen weiche Noten mit, Zitrus ist auch vorhanden, insgesamt sehr schön ausgewogen.

Im Gin Tonic mit Fever Tree Indian Tonic Water gefällt er mir sogar noch besser. Es ergibt sich ein richtig schöner, klassisch-milder Gin Tonic. Nicht besonders ausgefallen, aber das muss es ja auch gar nicht immer sein. Mit Fever Tree Mediterranean Tonic finde ich die Mischung schon fast zu tonic-lastig, und der Gin spielt keine besondere Rolle mehr. Ich würde hier also gar nicht groß weiter experimentieren, sondern einfach bei einem Indian Tonic bleiben. Andere Vorschläge nehme ich aber natürlich immer gerne entgegen!

Fazit

Der Die Mas Kalahari Dry Gin gefällt mir richtig gut. Es ist kein sonderlich exotischer Gin und man muss nicht nach Südafrika gehen, um einen derartigen Gin zu bekommen. Aber mir gefällt er hervorragend, er ist geschmacklich ausgewogen, aber nicht langweilig und schmeckt somit sowohl pur als auch im Gin Tonic.

 

Varianten

Es gibt noch einen Kalahari Naartjie Infused Gin. Naartjie sind Satsuma, also eine Art Mandarine, der Gin hat auch eine orange Farbe. Natürlich würde ich den auch gerne mal probieren, wenn ich ihn irgendwie bekommen kann!

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Kategorie: Reviews Stichworte: Gin, Ginreview, Gintasting, Review, Rezension, Südafrika, Tasting, Test, Testbericht

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seitenspalte

Das bin ich

Daniela

Ich bin Dani und ich liebe Bücher, Hunde, meinen Mann – und Gin.

Folge mir

  • Facebook
  • Instagram
  • RSS

Gin a’Fair 2023, Stuttgart

Neueste Beiträge

  • 4 Gintlemen Gin
  • Dry Gin XII
  • Knut Hansen Gin Sondereditionen 2019 – 2025
  • Mistello Gin
  • Vitoria Régia Organic London Dry Gin

Neueste Kommentare

  • Daniela bei Whitley Neill Gin Watermelon & Kiwi
  • Roswitha Russ bei Whitley Neill Gin Watermelon & Kiwi
  • Daniela bei Boigin
  • Oliver Kulbe bei Boigin
  • Daniela bei Hoolgaascht Schwäbisch Hall Dark Gin

Archive

Kategorien

  • Events
  • Locations
  • Reviews
  • Rund um Gin
  • Tonic & More

Copyright © 2025 · Daniela Uehleke | Impressum | Datenschutzerklärung