• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Rund um Gin
    • Definition
  • Reviews
  • Tonic & More
  • Locations
  • Events
  • Über mich
    • Kooperation
  • Kontakt

Ginday

Every day is Ginday

23. Juli 2024 By Daniela 2 Kommentare

Yoshi Nama Mikan Gin

Heute darf ich wieder einmal einen noch recht neuen deutschen Gin vorstellen: Yoshi Nama Mikan Gin. Klingt Japanisch, kommt aber aus Düsseldorf!

Hintergrund und Geschichte

Es ist schon eine Weile her, da habe ich den Yoshi Nama Little Tokyo Dry Gin verkostet. Das war der erste Gin von Max und seinem kleinen Team, seitdem ist bei einiges passiert. Eine jährliche Sonderedition in Zusammenarbeit mit dem Düsseldorfer Künstler Takumi Ogata, ein Matcha Wodka und ganz neu der Mikan Gin. Dieser setzt auf Zitrusfrüchte wie Blutorange, Grapefruit und Zitrone in Kombination mit Wacholder, Koriander und weiteren Botanicals. Namensgebend ist die Mikan, hierzulande eher als Satsuma bekannt, also eine Mandarinen-ähnliche Zitrusfrucht.

Yoshi Nama Mika Gin

Nosing, Tasting und Gin Tonic

Im Nosing sind die Zitrusfrüchte direkt sehr präsent. Der frisch-fruchtige Duft in der Nase macht Lust auf mehr. Pur setzt sich der gute Eindruck fort. Sehr frisch, angenehm zitrus-betont, aber auch mit einer schönen kräftigen Würze.

Der Gin Tonic mit Fever Tree Indian wird ebenfalls sehr erfrischend, relativ herb und natürlich voller Zitrusaromen. Auch mit dem normalen Goldberg Tonic passt es gut. Grundsätzlich scheint mir ein klassisches Indian Tonic auch am besten zu diesem Gin zu passen. Aber aus Neugierde wollte ich noch etwas anderes ausprobieren und da fiel mir das Aqua Monaco Herbal Tonic in die Hände. Die Kombination aus dem zitruslastigen Gin und dem kräuterig-süßlichen Tonic fand ich richtig gut. Ich muss aber ehrlicherweise dazusagen, dass der beste Mittrinker von allen gar nicht überzeugt war. Falls ihr diese Kombination ausprobiert, wäre ich sehr gespannt auf euer Feedback!

Fazit: Yoshi Nama Mikan Gin

Nachdem ich schon den ersten Yoshi Nama Gin sehr gerne getrunken habe, hat mich nun auch der neue Mikan Gin überzeugt. Viel Zitrus, aber dennoch klar als Gin erkennbar und somit wunderbar herb-erfrischend für die Sommerzeit!


Vielen Dank an Yoshi Nama für das Produkt, das mir unentgeltlich und ohne jegliche Auflagen zur Verfügung gestellt wurde. Der Testbericht gibt meine persönliche, unbeeinflusste Meinung wieder.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Kategorie: Reviews Stichworte: deutscher Gin, Deutschland, Düsseldorf, Gin, Ginreview, Gintasting, Japan, Nordrhein-Westfalen, Review, Rezension, Tasting, Test, Testbericht, Yoshi Nama

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Marc meint

    12. August 2024 um 12:39

    Ich habe das Aqua Monaco Herbal Tonic Water letztens auch zum ersten Mal probiert, allerdings nicht mit dem Mikan Gin sondern mit Gin Mare Capri und fand es gar nicht so schlecht. Am Anfang ein bisschen gewöhnungsbedürftig, aber die Kombination aus Zitrus vom Gin und den Kräuter Tonic Water ist doch gut. Wobei ich trotzdem Tonic Water mit Chinin bevorzuge, aber ich finde es gut, das es da auch Alternativen zu gibt.
    Lg Marc

    Antworten
    • Daniela meint

      12. August 2024 um 12:54

      Vielleicht kam das im Beitrag falsch rüber, ich mag das Aqua Monaco gelegentlich durchaus sehr gerne – es ist halt geschmacklich schon anders als viele andere Tonic Water. Und mir hat es auch mit dem Yoshi Nama gut geschmeckt, nur meinem Mittrinker nicht. Und normalerweise sind wir uns eigentlich meistens einig, aber hier stand es eben 1:1.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seitenspalte

Das bin ich

Daniela

Ich bin Dani und ich liebe Bücher, Hunde, meinen Mann – und Gin.

Folge mir

  • Facebook
  • Instagram
  • RSS

Gin a’Fair 2023, Stuttgart

Neueste Beiträge

  • Mile High 69 Gin
  • Dresdner Feingeist Gin Kräutergarten
  • Insel Gin
  • Spitzmund Anker Gin Edition Hazelnut
  • Oomaw Gin

Neueste Kommentare

  • Daniel Nott bei Giniti Distilled Gin Zitrone
  • Daniela bei Whitley Neill Gin Watermelon & Kiwi
  • Roswitha Russ bei Whitley Neill Gin Watermelon & Kiwi
  • Daniela bei Boigin
  • Oliver Kulbe bei Boigin

Archiv

Kategorien

  • Events
  • Locations
  • Reviews
  • Rund um Gin
  • Tonic & More

Copyright © 2025 · Daniela Uehleke | Impressum | Datenschutzerklärung