Ich habe mir fest vorgenommen, auch dieses Jahr wieder einige Weihnachts-Gins vorzustellen. Da trifft es sich gut, dass vor kurzem der Quarantini Christmas Gin erschienen ist.
Hintergrund und Geschichte
Die Idee zu Quarantini entstand 2020 während der Covid19-Pandemie. Ein Teil des Erlöses des “Social Dry Gin” kam der unter dem Lockdown leidenden Gastronomie-Szene zugute. Die Pandemie war zum Glück irgendwann vorbei, mit Quarantini geht es aber weiter. Inzwischen unterstützt man mit dem Kauf einen neuen guten Zweck: pro verkaufter Flasche wird ein Mensch in Sambia mindestens 1 Jahr lang mit sauberem Trinkwasser versorgt. Auch das Angebot ist seit den Anfängen stark gewachsen, es gibt nun viele unterschiedliche Sorten.
Es gab bereits einen Winter Gin mit Zimt, Nelke, Kardamom und Vanille. Der Quarantini Christmas Gin ist setzt noch einen drauf und enthält Bratapfel, Zimt, Vanille, Kardamom, Nelke, Honig, Orange, Granatapfel und Papaya.
Die knallrote Farbe macht auf mich nicht unbedingt den Eindruck, rein natürlichen Ursprungs zu sein. Zu eventuell verwendeten Farbstoffen gibt es aber keine Angaben.
Nosing, Tasting und Gin Tonic
Im Nosing ist der Gin – wie alle Quarantini – sehr fruchtig und intensiv. Allerdings kann ich hier kaum etwas konkret herausriechen. Mein erster Eindruck in der Nase ist: zu viel. Der Gin wirkt auf mich leider ziemlich überfrachtet. Überraschend ist dann der erste Schluck pur. Da finde ich den Gin erstaunlich flach. Nach dem intensiven Nosing-Erlebnis kann der Gin hier nun nicht mithalten. Die Gewürze prickeln ein wenig im Abgang, aber das war es dann auch.
Im Gin Tonic mit Fever Tree Indian wird es nun besser. Das Tonic fängt den Gin gut ein und die Mischung trinkt sich ganz angenehm. Eine Kombination mit dem Mistelhain Signature Tonic erinnert mich vage an eine weihnachtliche Version der Alkopops aus den 90ern. Süß und süffig, den Alkohol merkt man kaum – beim Test daheim auf dem Sofa ist das glücklicherweise weniger riskant als damals auf den Partys! Auch ein Versuch mit dem (in Deutschland nicht erhältlichen) Walter Gregor’s Apple & Cinnamon Tonic überzeugt mich nicht.
Leider bin ich da nun etwas ratlos. Habt ihr Ideen?
Fazit: Quarantini Christmas Gin
Vom Quarantini Christmas Gin hatte ich mir mehr erwartet. Pur überzeugt er mich leider gar nicht, im Gin Tonic oder mit Apfelsaft ist er trinkbar. Aber mehr leider nicht.
Unbezahlte Werbung, Produkt selbst erworben.
Schreibe einen Kommentar