Es wird kälter draußen, also genau die passende Zeit für einen schönen Winter-Gin! Heute habe ich den Rose Valley Gin in der Winter Edition ausgesucht.
Hintergrund und Geschichte
Aus der Feinbrandmanufaktur Brabant kommen diverse feine Gins und andere Spirituosen. Seit 2016 stellen Eric und Astrid Brabant in Striegistal in Sachsen Gin, Whisky, Obstbrände und Liköre, Rum und Vodka her. Mein Hauptaugenmerk gilt natürlich dem Gin, aber auf die Brände und Liköre wäre ich auch mal neugierig.
Die Sommer Edition habe ich hier auf dem Blog schon vorgestellt, aber heute geht es passend zur Jahreszeit um die Winter Edition. Dieser enthält winterliche Gewürze und Gojibeere, aber auch florale Botanicals, Pfeffer und natürlich Wacholder.
Nosing, Tasting und Gin Tonic
Im Nosing weckt der Gin sofort meine Neugierde, denn er riecht einerseits fruchtig (aber weniger nach Orange, wie viele winterliche Gins) und gleichzeitig würzig-winterlich. Zimt und Sternanis meine ich auf jeden Fall herauszuriechen. Pur finde ich die Anis-Note dann auch relativ stark und ich bin ja leider kein großer Fan von Anis. Aber insgesamt ein harmonisches Geschmacksbild.
Im Gin Tonic fängt ein schlichtes Thomas Henry diese Anis-Note gut ein und es ergibt sich ein angenehmer Winter-Drink, bei dem nun doch auch deutlich Orange zu schmecken ist. Das Fever Tree Clementine Tonic (ich bestelle das immer in Holland) sorgt für eine sehr milde und mir schon fast zu süße Mischung. Hier sind natürlich der Orangen- bzw. Mandarinengeschmack sehr präsent, Zimt und Sternanis spielen auch noch mit, aber mir kommt hier der Gin nicht mehr genug zur Geltung. Mit dem Mistelhain Ambition Tonic kommt zwar die Anis-Note wieder stärker zum Vorschein, aber insgesamt ist das eine sehr schöne winterliche Kombination.
Fazit: Rose Valley Gin Winter Edition
Nachdem ich schon die Sommer-Variante sehr gerne mochte, konnte mich nun auch die Winter-Edition von Rose Valley überzeugen.
Nun sollte ich wohl wirklich einmal die drei anderen Varianten probieren vorstellen: Rose Valley Special, Tassi Special und Yirgacheffe
Unbezahlte Werbung, Produkt selbst erworben.
Schreibe einen Kommentar