• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Rund um Gin
    • Definition
  • Reviews
  • Tonic & More
  • Locations
  • Events
  • Über mich
    • Kooperation
  • Kontakt

Ginday

Every day is Ginday

14. März 2025 By Daniela Kommentar verfassen

Quarantini Blood Orange Edition

Kurz vor Beginn meiner alljährlichen Alkohol-Fastenzeit habe ich ich noch den neuesten Gin von Quarantini geöffnet, die Blood Orange Edition.

Hintergrund und Geschichte – Sondereditionen ohne Ende

Über Quarantini, den “Social Gin” habe ich hier auf dem Blog schon das eine oder andere Mal geschrieben.

Seit letztem Jahr überschlägt sich das Tempo der Quarantini Sondereditionen geradezu. Teilweise gab es alle 2 Wochen eine neue Edition. Mir persönlich geht da inzwischen leider der Spaß verloren. Zum einen ist es natürlich ein Kostenpunkt, aber viel wichtiger finde ich die “Wertigkeit”, die für mich hier abhanden kommt. Klar, die einzelnen Editionen sind jeweils limitiert, aber wenn es ständig neue “limited editions” einer Marke gibt, ist es irgendwann nichts Besonderes mehr. Dementsprechend werde ich mir nun recht genau anschauen, ob und welche Editionen ich mir in Zukunft noch kaufen werde.

Die Blood Orange Edition hatte mich nun aber doch noch einmal gereizt, auch wenn sie eigentlich nur eine Neuauflage ist. Die Rezeptur mit zwei Sorten von Blutorangen sowie Pink Grapefruit und Orangenblüte gab es im Jahr 2022 als Distillers Cut. Damals gab es 2222 Flaschen, jetzt nur 417. Aber Orange ist eine meiner Lieblings-Geschmacksrichtungen in Gin, da konnte ich einfach nicht widerstehen.

Quarantini Blood Orange Edition

Nosing, Tasting und Gin Tonic

Im Nosing ist der Orangenduft wirklich extrem intensiv. Ein bisschen riecht das wie das Orangenölkonzentrat meiner Duftlampe. Ich mag Orange, also bin ich sehr gespannt! Pur ist der Geschmack nicht ganz so intensiv, aber immer noch sehr orangig und recht süß. Etwas anderes als Orange ist da für mich dann auch nicht herauszuschmecken.

Der Gin Tonic mit Thomas Henry ist eine gefährliche Sache. Eigentlich schmeckt der Drink wie eine Orangenlimonade – aber eben mit Alkohol, das könnte man hier beinahe vergessen! Selbst das Schweppes Dry Tonic kommt da geschmacklich kaum gegen an und bringt nur eine ganz leichte herbe Note mit hinein. Im Glas zeigt sich übrigens ein deutlicher Louche-Effekt, der Gin Tonic ist also nicht klar, sondern leicht milchig trüb. Das spricht dafür, dass die ätherischen Öle nicht komplett herausgefiltert wurden.

Fazit: Quarantini Blood Orange Edition

Auch wenn mir persönlich der Spaß bei den häufigen Quarantini Sondereditionen mehr und mehr abhanden kommt, ist die Blood Orange Edition schon sehr “süffig” und wird diesen Sommer sicherlich nicht überstehen.


Unbezahlte Werbung, Produkt selbst erworben.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Kategorie: Reviews Stichworte: deutscher Gin, Deutschland, Gin, Ginreview, Gintasting, guter Zweck, Limited Edition, Orange, Quarantini, Review, Rezension, Sonderedition, Special Edition, Tasting, Test, Testbericht

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seitenspalte

Das bin ich

Daniela

Ich bin Dani und ich liebe Bücher, Hunde, meinen Mann – und Gin.

Folge mir

  • Facebook
  • Instagram
  • RSS

Gin a’Fair 2023, Stuttgart

Neueste Beiträge

  • Aura Gin Karbun Premium Istrian Dry Gin
  • Delicana Zimt
  • Wagyu Gin
  • Selvatiq Gin Apulia – Mincio – Valtellina
  • Hoolgaascht Schwäbisch Hall Dark Gin

Neueste Kommentare

  • Daniela bei Hoolgaascht Schwäbisch Hall Dark Gin
  • Marco Hage bei Hoolgaascht Schwäbisch Hall Dark Gin
  • Daniela bei Turicum Berry Blush Gin
  • Sascha bei Turicum Berry Blush Gin
  • Andreas Krüer bei Lokale Ginhändler / Spirituosengeschäfte – PLZ-Liste Deutschland

Archive

  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018

Kategorien

  • Events
  • Locations
  • Reviews
  • Rund um Gin
  • Tonic & More

Copyright © 2025 · Daniela Uehleke | Impressum | Datenschutzerklärung