Heute habe ich mit dem Windspiel Distillers Cut 2025 wieder einmal einen ganz besonderen Gin im Glas.
Hintergrund und Geschichte
Das ist nicht mein erster Bericht über Gins der Marke Windspiel. Zuletzt hatte ich tatsächlich über den Distillers Cut 2020 geschrieben. Windspiel ist eine sehr kreative Marke und bringt regelmäßig neue Produkte heruas. Aber es gibt nicht jedes Jahr einen Distillers Cut, tatsächlich sind erst drei der besonderen, limitierten Editionen mit dem Samt-Etikett erschienen.
- 2018: Himbeere und weiße Maulbeere
- 2020: Mandarine und mediterrane Kräuter wie Basilikum, Thymian und Rosmarin.
- 2025: Weinbergpfirsich und Labdanum (ein Harz aus Zistrose-Pflanzen)
Wie immer basiert auch der Distillers Cut 2025 auf dem selbst hergestellten Grundalkohols aus Kartoffeln.

Nosing, Tasting und Gin Tonic
Im Nosing ist da zunächst einmal die fruchtige Pfirsichnote sehr präsent. Aber gleichzeitig hier schon mit einem interessanten und schwer zuzuordnenden Unterton. Pur finde ich den Gin richtig spannend. Einerseits eben sehr fruchtig, andererseits diese würzige Note, die ich wirklich nicht einordnen kann – wann trinkt man denn auch sonst mal ein Harz?
Für den Gin Tonic greife ich zuerst einmal natürlich zum Windspiel Tonic Water in der blauen Dose. Das passt schon einmal sehr gut. Ein ungewöhnlicher Gin Tonic, aber definitiv gut!. Die beiden anderen Tonic Sorten scheint es nicht mehr zu geben (aber natürlich finden sich in meinen Schränken noch ein paar Reserven). So kann ich auch noch das Windspiel Dry Tonic (schwarze Dose) probieren. Das harmoniert aber nicht so gut mit dem Gin, die Mischung schmeckt nicht “rund” für mich. Fever Tree Indian hingegen funktioniert wieder gut.
Bei diesem speziellen und ausdrucksstarken Gin würde ich auf jeden Fall immer ein Indian Tonic wählen, so dass der Gin bestmöglich zur Geltung kommen kann.
Fazit: Windspiel Gin Distillers Cut 2025
Bisher hat mich noch kein Gin aus dem Hause Windspiel enttäuscht. Und da macht der Distillers Cut 2025 definitiv keine Ausnahme, im Gegenteil. Ich glaube, das könnte mein bisheriger Windspiel Favorit sein!
Unbezahlte Werbung, Produkt selbst erworben.
Schreibe einen Kommentar