• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Rund um Gin
    • Definition
  • Reviews
  • Tonic & More
  • Locations
  • Events
  • Über mich
    • Kooperation
  • Kontakt

Ginday

Every day is Ginday

3. Juli 2025 By Daniela Kommentar verfassen

Flaschenpost Simsala Gin Magic Glitzer Edition

Flaschenpost hat angekündigt, die Produktion einer weiteren Sorte einzustellen. Da muss ich den Flaschenpost Simsala Gin in der Magic Glitzer Edition wohl noch schnell testen!

Hintergrund und Geschichte

Zu Flaschenpost Gin gibt es hier auf dem Blog ja bereits einige Berichte. Und trotz meiner Skepsis gegenüber allzu bunten und glitzernden Gins finden sich auch immer noch einige Flaschen in meinen Regalen.

Der Simsala Magic Glitzer ist beziehungsweise war laut Herstelleraussage der “erste Gin mit Farbwechsel & Glitzer”. Die Inhaltsstoffe bleiben geheim, einzig Feige wird als Zutat verraten, sowie Wacholder und nicht näher genannte “Kräuter”. Auch der verwendete Farbstoff wird nicht näher erläutert. Die Glitzerpartikel haben die Bezeichnung E172, also Eisenoxide.

In der Flasche sieht der Gin blau-türkis aus, geschüttelt dann golden durch den Glitzer. Aber eigentlich soll ein Farbwechsel von türkis zu rosa erfolgen.

Flaschenpost Simsala Gin Magic Glitzer Edition

Nosing, Tasting und Gin Tonic

Im Nosing riecht der Gin vor allem süß. Sehr süß. Pur schmeckt er dann nach relativ wenig. Ich zumindest kann da wenig herausschmecken. Der Gin ist nicht so süß im Geschmack wie im Geruch, aber immer noch genug beziehungsweise zu viel für mich. Feige ist aber natürlich immer eine süße Geschmacksrichtung.

Im Gin Tonic wird es nun etwas besser. Ich habe sowohl mit Fever Tree Indian als auch mit Thomas Henry probiert. Die Kombination mit Fever Tree fand ich besser, da hier die Süße etwas mehr zurückgedrängt wird. Aber Begeisterung löst keiner der beiden Drinks bei mir aus, daher verzichte ich auch auf weitere Versuche.

Fazit: Flaschenpost Simsala Gin Magic Glitzer Edition

Für mich liegt der Fokus hier zu sehr auf der Optik und zu wenig auf dem Geschmack. Zumindest meinen Geschmack trifft der Gin leider nicht. Da gibt es andere Flaschenpost-Gins, die mich mehr überzeugt haben. Zumindest weiß ich nun, dass ich mir von dieser Sorte keinen Vorrat anlegen muss, auch wenn sie nicht weiter produziert wird.

Bei der letzten Edition, die aus dem Sortiment genommen wurde, folgte schnell eine neue Version mit gleichem Geschmack, aber anderem Farbwechsel. Es bleibt abzuwarten, ob die Magic Glitzer Edition auch einen Nachfolger erhält?


Unbezahlte Werbung, Produkt selbst erworben.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Kategorie: Reviews Stichworte: ausverkauft, Berlin, deutscher Gin, Deutschland, Farbwechsel, Feige, Flaschenpost, Gin, Ginreview, Gintasting, Glitzer, Review, Rezension, Tasting, Test, Testbericht

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seitenspalte

Das bin ich

Daniela

Ich bin Dani und ich liebe Bücher, Hunde, meinen Mann – und Gin.

Folge mir

  • Facebook
  • Instagram
  • RSS

Gin a’Fair 2023, Stuttgart

Neueste Beiträge

  • Bimber Distillery Kumquat Gin
  • Hernö Pink BTL Gin
  • Windspiel Gin Distillers Cut 2025
  • Hellström Dry Gin
  • Berlin Distillery Reserve Gin

Neueste Kommentare

  • Daniela bei Hoolgaascht Schwäbisch Hall Dark Gin
  • Marco Hage bei Hoolgaascht Schwäbisch Hall Dark Gin
  • Daniela bei Turicum Berry Blush Gin
  • Sascha bei Turicum Berry Blush Gin
  • Andreas Krüer bei Lokale Ginhändler / Spirituosengeschäfte – PLZ-Liste Deutschland

Archive

Kategorien

  • Events
  • Locations
  • Reviews
  • Rund um Gin
  • Tonic & More

Copyright © 2025 · Daniela Uehleke | Impressum | Datenschutzerklärung