Die Gin-Kategorie Old Tom kommt hier auf dem Blog etwas zu kurz. Daher stelle ich heute den französischen FAIR Juniper Gin Old Tom vor.
Old Tom Gin bedeutet, dass der Gin nach der Destillation noch gesüßt werden darf, in der Regel durch die Zugabe von Zucker oder Sirup.
Hintergrund und Geschichte
FAIR Drinks ist eine französische Spirituosenmarke, laut eigener Aussage die erste Fairtrade-zetrifizierte Spirituosenmarke der Welt. Die fair gehandelten Zutaten aus aller Welt werden nach Cognac transportiert, wo sie zur Herstellung von Fairtrade-Wodka, -Gin, -Rum, -Whiskey und Fairtrade-Likören verwendet werden.
Der Fair Juniper Gin basiert auf dem Quinoa-Wodka und enthält folgende Botanicals: Usbekische Wacholderbeeren, Zitronen aus Marokko, Angelikawurzel, Kardamon, Koriander und Timut-Pfeffer. Dem Juniper Old Tom Gin wird dann noch Zuckersirup aus Malawi zugefügt, anschließend lagert er drei Monate in ehemaligen Rumfässern.

Nosing, Tasting und Gin Tonic
Im Nosing tue ich mich noch recht schwer, den Gin einzuordnen. Er riecht nicht wie ein typischer Gin, Wacholder ist aber dennoch irgendwie zu riechen. Aber schon in der Nase ist er einfach anders. Pur muss ich mich dann noch weiter von meinen Gewohnheiten verabschieden. Das ist eben kein klarer Wacholderschnaps, sondern etwas anderes. Mich erinnert er nun eher an einen fassgereiften Gin – ist er auch, siehe oben – aber eben süßer. Angenehm weich, ein Hauch von Vanille.
Pur ist er somit sehr gut trinkbar, aber ich probiere ihn natürlich auch als Gin Tonic mit Thomas Henry. Das ist nun ein richtig schöner, “süffiger” Drink. Mit Fever Tree Mediterranean hingegen ist es für meinen Geschmack dann schon zu süß. Ein neutraleres Tonic wie schlichtes Schweppes passt für mich dann wieder besser.
Oder ihr genießt den Gin doch einfach pur? Das scheint mir das Best Serve zu sein, wobei ich sicher bin, dass es auch andere Möglichkeiten für diesen Gin gibt. Habt ihr Ideen?
Fazit: FAIR Juniper Gin Old Tom
Ich kenne mich mit der Kategorie Old Tom Gin nicht so gut aus. Daher fehlen mir hier noch ein bisschen die Vergleichsmöglichkeiten. Der Fair Old Tom ist für mich somit mal etwas anderes. Meine Neugier auf Old Tom ist nun wieder neu erwacht und so wird er hier zu dieser Kategorie wohl häufiger etwas zu lesen geben.
Unbezahlte Werbung, Produkt selbst erworben.
Schreibe einen Kommentar