Heute habe ich wieder einmal einen Gin von Whitley Neill im Glas und zwar die Variante Watermelon & Kiwi.
Hintergrund und Geschichte
Dieses Mal wird es nicht ganz so ungewöhnlich bei den Zutaten wie bei meinem letzten Bericht über einen Whitley Neil Gin. Aber auch Wassermelone und Kiwi sind keine ganz alltäglichen Gin-Botanicals!
Mehr über die Marke, die in der City of London Distillery hergestellt wird, findet ihr auf der Homepage. Die Sorte Watermelon & Kiwi wird hier gar nicht mehr gelistet, es scheint sich also um eine Variante zu handeln, die nur temporär verfügbar gewesen ist. In deutschen Online-Shops zumindest scheint der Gin inzwischen ausverkauft zu sein.

Nosing, Tasting und Gin Tonic
Im Nosing macht der Gin schon einen ziemlich süßen Eindruck und riecht für mich sehr zuckrig. Pur weiß ich gar nicht, was ich davon halten soll. Er schmeckt sehr intensiv, aber ich wäre in einer Blindverkostung weder auf Wassermelone noch auf Kiwi gekommen. Auf jeden Fall ist er für meinen Geschmack aber viel zu süß.
Im Gin Tonic mit Thomas Henry überzeugt er mich leider auch nicht. Die Mischung bleibt recht süßlich, dabei aber mit einem irgendwie unangenehmen bitteren Beigeschmack. Aber wenigstens ist der Drink nun nicht mehr so pappsüß. Wirklich Lust auf weitere Versuche habe ich eigentlich nicht, aber ich wage noch einen Versuch mit dem Schweppes Dry Tonic. Ein bisschen besser, aber auch kein Highlight für mich.
Fazit: Whitley Neill Gin Watermelon & Kiwi
Ich gebe zu, ich sammele Whitley Neill in erster Linie, weil ich halt irgendwann einmal damit angefangen habe. Und immer wieder reizen mich die neuen Sorten mit ihren ausgefallenen und exotischen Zutaten. Leider passen die oft sehr süßen und stark aromatisierten Gins dann aber meistens doch nicht zu meinem Geschmack. Mal gucken, wieviele ich noch probieren werde, bis ich der Marke dann doch einmal den Rücken zukehre? Positiv zu vermerken sind die Preise, 0,7 Liter kosten meist um die 25 Euro – so gesehen also doch immer wieder einen Versuch wert. Watermelon & Kiwi würde ich aber nicht noch einmal kaufen, selbst wenn es die Edition noch gäbe.
Unbezahlte Werbung, Produkt selbst erworben.
Roswitha Russ meint
Danke für den Bericht. Hatte nämlich überlegt ob ich ihn mal kaufe.
Daniela meint
Mir sind die Whitley Neill Gins eigentlich fast alle zu süß. Ich mochte bisher nur den Standard wirklich, aber der hat natürlich nicht so fancy Botanicals wie Kiwi, Melone, etc.