Heute probiere ich einen Gin aus Spanien. Der aVAO Barcelona 1137 London Dry Gin ist mir zuerst durch seine tolle Flasche aufgefallen, nun bin ich natürlich auf den Inhalt gespannt!
Hintergrund und Geschichte
1137 war ein wichtiges Jahr in der Geschichte Kataloniens, denn damals wurden die Grafschaft Barcelona und das Königreich Aragon unter einer Dynastie vereint. Diesen jahrhundertealten “Spirit of Barcelona” will der aVAO 1137 Gin einfangen und somit Geschichte und heutiges Lebensgefühl in sich vereinen. aVAO steht für “a vibrant authentic obsession“, also eine lebendige, wahrhaftige Leidenschaft. Die Botanicals stammen aus der Umgebung Barcelonas: Wacholder, Zitronenschalen und Lavendel sind die Hauptzutaten des dreifach destillierten London Dry Gins.

Nosing, Tasting und Gin Tonic
Im Nosing wirkt der Gin noch recht unauffällig. Pur zeigt er sich dann aber glücklicherweise mit etwas mehr geschmacklicher Tiefe. Ganz dezent blumig vom Lavendel, dazu Zitrusnoten, aber insgesamt eher würzig mit einer leichten Schärfe. Durchaus auch pur zu genießen. Mit 39% Alkoholgehalt liegt er hier ja auch eher in der unteren Range für einen Gin.
Im Gin Tonic bringt Fever Tree Indian die Zitrusnoten stärker zum Tragen, aber eine sanftes Lavendelaroma schimmert auch noch durch. Mit Fever Tree Mediterranean wird die Mischung milder, aber der Gin hat es auch schwerer, sich geschmacklich zu behaupten. Das fein-süßliche Gemellii Indian Tonic aus Italien harmoniert für mich richtig gut und bringt die dezent floralen Noten des Gins gut zum Tragen, ohne dass es zu blumig wird.
Fazit: aVAO Barcelona 1137 London Dry Gin
Der aVAO Gin macht zwar zunächst einmal durch seine schicke Optik auf sich aufmerksam – aber der Inhalt kann mit dem Aussehen durchaus mithalten! Super, dass es diesen Gin auch außerhalb Spaniens gibt, ich bin sicher, er findet auch in Deutschland viele Fans.
Vielen Dank an aVAO für das Produkt, das mir unentgeltlich und ohne jegliche Auflagen zur Verfügung gestellt wurde. Der Testbericht gibt meine persönliche, unbeeinflusste Meinung wieder.
Schreibe einen Kommentar