Vor einer Weile hat Elephant Gin angekündigt, dass sie ihren Orange Cocoa Gin einstellen werden. Ich hatte den Gin in guter Erinnerung und wollte ihn noch einmal probieren. Versehentlich habe ich dann aber den Elephant Gin Grapefruit aus dem Regal genommen und geöffnet. Nun “muss” ich natürlich etwas zu dieser Edition schreiben.
Hintergrund und Geschichte
Elephant Gin hat in den letzten Jahren leider vor allem durch die Insolvenz Schlagzeilen gemacht. Inzwischen gibt es einen Investor, der Fortbestand des Unternehmens scheint gesichert. Die Gründer Robin und Tessa Gerlach haben sich aus dem Unternehmen zurückgezogen, aber der Elefantenschutz geht hoffentlich weiter.
Der Grapefruit Gin war eine Kooperation mit der Metro, zu der sich auch nicht mehr viele Hintergrundinformationen im Netz finden. Meine Flasche müsste aus dem Jahr 2020 stammen. Zusätzlich zur normalen Rezeptur des London Dry Gin mit seinen 14 teilweise ungewöhnlichen Botanicals wie Buchu und Baobab enthält die Sonderedition wilde Grapefruit und Bergamotte.

Nosing, Tasting und Gin Tonic
Im Nosing ist da sofort eine dezente Grapefruit-Note und man riecht dem Gin seine Zitrus-Orientierung schon deutlich an. Pur ist da aber mehr als “nur” Zitrusaromen, der Gin schmeckt frisch und gleichzeitig angenehm kräftig und würzig. Die 45% Alkoholgehalt machen sich dabei aber nicht unangenehm bemerkbar.
Im Gin Tonic mit Fever Tree Indian ergibt sich ein erfrischender, leicht säuerlicher Drink. Super an heißen Tagen! Fever Tree Mediterranean wäre die Wahl für alle, die es etwas milder mögen. Mir hat die Frische und der leicht herbe Geschmack beim Indian besser geschmeckt. Wenn ihr es auch herb mögt, der Mixer etwas ausgefallener sein soll und ihr es bekommen könnt, ist das Tonica di Bergamotto von Verum Bevi più naturale auch eine tolle Wahl!
Von einem reinen (Pink) Grapefruit Filler habe ich abgesehen, obwohl ich einige im Schrank hätte. Aber ich denke, diese würden den feinen Geschmack des Gins zu sehr überdecken. Von Franklin & Sons gibt es ein Grapefruit & Bergamot Tonic – das würde zumindest von den Bestandteilen her vielleicht gut passen, aber in Deutschland habe ich es leider nicht gefunden.
Fazit: Elephant Gin Grapefruit
Leider hatte ich damals keine Möglichkeit, mir ein paar Flaschen dieser Metro-Edition zu sichern. Aber die eine Flasche, die ich habe, werde ich bis zum letzten Tropfen genießen, denn es ist ein toller Gin – gerade jetzt im Sommer!
Unbezahlte Werbung, Produkt selbst erworben.
Schreibe einen Kommentar