Allzu viele Gins mit Nüssen gibt es nicht. Da musste ich ein bisschen in meinen Regalen suchen, als kürzlich ein Freund nach einem Gin mit Haselnuss gefragt hat. Aber ich habe einen gefunden, den Spitzmund Anker Gin Edition Hazelnut.
Hintergrund und Geschichte
Ich muss euch allerdings gleich vorneweg sagen, dass es sich bei diesem Gin um eine limitierte Edition handelt, die inzwischen wohl überall ausverkauft ist.
Spitzmund Gin gibt es schon seit dem Jahr 2013. Den fruchtigen Standard Anker Gin mit Wacholder, Pflaume, Apfel und Zitrusfrüchten könnt ihr natürlich auch über die Homepage oder in verschiedenen Shops kaufen. Aktuell gibt es noch eine Sherry Cask Reserve Edition, aber die Editionen Rosemary, Cherry, Cinnamon und eben Hazelnut gab es nur in kleinen Auflagen im Jahr 2023.

Nosing, Tasting und Gin Tonic
Schon im Nosing riecht der Gin wunderbar nussig. Ich liebe ja auch Nussschnaps und -likör, von daher genau mein Ding. Pur ist er nicht ganz so intensiv wie ein reiner Nussler, aber das ist völlig in Ordnung. Es soll ja immer noch ein Gin sein. Die Apfelnote, die Spitzmund immer mitbringt, harmoniert gut mit dem nussigen Geschmack.
Fever Tree Mediterranean bringt beide Geschmacksrichtungen im Gin Tonic gut rüber, das passt also schon einmal. Ansonsten bin ich bei der Tonic-Wahl bei diesem Gin aber tatsächlich ein bisschen am Überlegen. Apfelsaft bietet sich natürlich als alternativer Mixer auf jeden Fall an. Nuss und Mandarine funktionieren meistens auch gut miteinander, daher habe ich noch das Fever Tree Clementine & Cinnamon ausprobiert. Das ist dann eine sehr weihnachtliche Mischung mit Orange, Apfel, Nuss und Zimt. Aber für die kalte Jahreszeit jetzt genau richtig!
Fazit: Spitzmund Gin Hazelnut
Meine Aufzeichnungen sagen, dass es von der Hazelnut Edition nur 120 Flaschen gab. Es ist kein klassischer Gin für Gin Tonic, aber da ich Nuss-Spirituosen generell sehr gerne mag, bin ich froh, dass ich damals zwei Flaschen ergattern konnte!
Unbezahlte Werbung, Produkt selbst erworben.
Schreibe einen Kommentar