Vor kurzem waren wir im Urlaub in der Provence. Das war der erste Urlaub seit vielen Jahren, aus dem ich keinen lokalen Gin mit nach Hause gebracht habe. Aber natürlich ein guter Anlass, um mal in meinen Regalen zu schauen, was ich denn aus der Gegend schon habe. Und so wurde dann eben nach dem Urlaub der Mistello Gin geöffnet.
Hintergrund und Geschichte
Le Vadrouilleur ist eine Destillerie in der Haute Provence, in Sault. Sie produzieren Gin sowie Pastis, Minz- und Verbene-Likör. Tatsächlich sind wir quasi an der Destillerie vorbeigefahren, auf unserem Weg zum Mont Ventoux. Aus dieser wunderschönen Region stammen dann auch die meisten der Zutaten. Der Mistello Gin ist also ein echt provenzalischer Gin. Sein Name stammt aus der provenzalischen Sprache und bedeutet schlicht “Spirituose”. Er enthält natürlich Wacholder, außerdem Lavendel sowie Salbei, Eisenkraut, Thymian und Wermut. Der Gin basiert auf einem neutralen Alkohol auf Traubentresterbasis. Die Flasche besteht aus recyceltem Glas und ihr Verschluss aus destillierten Bio-Lavendelsamen. Eine stimmige Produktkomposition mit viel Bezug zur Region, das gefällt mir.

Nosing, Tasting und Gin Tonic
Schon beim Nosing fühle ich mich direkt wieder in die Provence versetzt. Viel Thymian und eine herrliche “harzige” Note, sehr intensiv. Intensiv schmeckt er auch pur, ungemein würzig, dabei aber angenehm mild. Der Lavendel ist nicht sonderlich präsent, spielt aber im Hintergrund mit und macht die Rezeptur rund.
Dieser kräftig-intensive Geschmack macht ihn auch zu einem unproblematischen Gin für Gin Tonic. Thomas Henry funktioniert ganz hervorragend. Fever Tree Mediterranean bringt den Thymian noch einmal etwas stärker nach vorne. Ich mag Thymian, aber das ist dann wirklich viel davon. Ganz ähnlich ist es auch mit dem milden italienischen Aqua Brillante Tonica.
Der kräftige Gin würde sicher auch mit einem Mixer mit mehr Eigengeschmack funktionieren. Aber da mir die starke Thymian-Note gut gefällt, bleibe ich bei einem Indian oder Mediterranean Tonic als persönliches Best Serve.
Fazit: Mistello Gin
Die Provence ist immer eine Reise wert. Und auch wenn der Fokus dort wohl mehr auf Wein liegt, gibt es auch wunderbare Gins zu entdecken, wie eben den Mistello Gin!
In Deutschland habe ich ihn noch nie gesehen, aber über einen bekannten französischen (Whisky)Online-Shop kann man ihn auch hierzulande bestellen.
Unbezahlte Werbung, Produkt selbst erworben.
Schreibe einen Kommentar