• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Rund um Gin
    • Definition
  • Reviews
  • Tonic & More
  • Locations
  • Events
  • Über mich
    • Kooperation
  • Kontakt

Ginday

Every day is Ginday

18. April 2021 By Daniela Kommentar verfassen

Eden Mill St. Andrews Chocolate & Chilli Gin

In nächster Zeit möchte ich mich öfter dem Thema Schokolade in Gin widmen. Dazu passt mein heutiger Testbericht über den Eden Mill Chocolate & Chilli Gin.

Hintergrund und Geschichte

Eden Mill ist Brennerei und Brauerei im schottischen St. Andrews und zwar die erste seit 150 Jahren. Die Destillerie hat ihren Sitz auf dem Gelände einer historischen Brennerei am Ufer des Flusses Eden. Ihr erster Single Malt aus dem Jahr 2018 brach mit 7.100 Pfund bei einer Auktion den Weltrekord für eine Erstabfüllung.

Die Kombination von traditionellen Methoden mit moderner Technik zeichnet Eden Mill aus. So wird in traditionellen Kupfer-Pot Stills gebrannt, gleichzeitig ist Nachhaltigkeit ein wichtiger Bestandteil der Unternehmensphilosophie. Man nutzt eine Biomasseanlage sowie Solarzellen für Strom und Wärme, die neuen Flaschen sind aus weniger Glas und produzieren so weniger Abfall.

St. Andrews ist in erster Linie als Heimat des Golfsports bekannt, daher brachte Eden Mill im Jahr 2015 eine Golf Gin Edition heraus. Heute geht es hier aber um die Limited Edition Eden Mill Chocolate & Chilli.

Eden Mill Chocolate & Chilli Gin

Nosing, Tasting und Gin Tonic

In der Nase habe ich direkt einen wunderbar weichen Schoko-Duft. Pur setzt sich dieser Geschmack fort, allerdings mit einer leichten, aber doch deutlich spürbaren Schärfe hinten hinaus. Die Chili macht sich bemerkbar.

Im Gin Tonic mit Fever Tree Indian tritt die Chili wieder sehr in den Hintergrund, das Schoko-Aroma hingegen wird noch betont. Die Empfehlung seitens Eden Mill ist das Fentimans Valencian Orange Tonic. Die fruchtige Orangen-Note des Tonic Water ergänzt den Gin tatsächlich sehr gut. Erstaunlicherweise schmecke ich hier die Chili wieder stärker heraus. Ich mag ja auch das Fever Tree Clementine with Cinnamon sehr gerne, aber in der Kombination ist es mir hier etwas zu dominant und gibt dem Gin zu wenig Raum.

Vielleicht versuche ich mich tatsächlich mal an einem “Spicy Chocolate Espresso Martini”. Ihr dürft gespannt sein!

Fazit

Der Eden Mill Chocolate & Chilli Gin setzt auf eine ungewöhnliche Kombination, gefällt mir damit aber sehr gut. Die Chili ist nicht zu stark, aber zumindest pur und in manchem Gin Tonic gut zu schmecken und damit ein toller Kontrapunkt zur süßen Schokoladennote.

Varianten

Insbesondere in Großbritannien gibt es eine große Auswahl an verschiedenen Eden Mill Gins und Gin-Likören. Hierzulande sind aber auch einige erhältlich, natürlich der Original, aber auch Eden Mill Hop Gin, Love Gin, Oak Gin sowie exotischere Varianten wie Passionfruit & Coconut.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Kategorie: Reviews Stichworte: Chili, Eden Mill, Gin, Ginreview, Gintasting, Großbritannien, Review, Rezension, Schokolade, Schottland, Tasting, Test, Testbericht

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seitenspalte

Das bin ich

Daniela

Ich bin Dani und ich liebe Bücher, Hunde, meinen Mann – und Gin.

Folge mir

  • Facebook
  • Instagram
  • RSS

Gin a’Fair 2023, Stuttgart

Neueste Beiträge

  • Naturbursche’s Gin
  • 4 Gintlemen Gin
  • Dry Gin XII
  • Knut Hansen Gin Sondereditionen 2019 – 2025
  • Mistello Gin

Neueste Kommentare

  • Daniela bei Whitley Neill Gin Watermelon & Kiwi
  • Roswitha Russ bei Whitley Neill Gin Watermelon & Kiwi
  • Daniela bei Boigin
  • Oliver Kulbe bei Boigin
  • Daniela bei Hoolgaascht Schwäbisch Hall Dark Gin

Archive

Kategorien

  • Events
  • Locations
  • Reviews
  • Rund um Gin
  • Tonic & More

Copyright © 2025 · Daniela Uehleke | Impressum | Datenschutzerklärung