Heute stelle ich euch den neuen Sunset Gin aus der Karlsruher Scriptor Brennerei vor. Da kann der Sommer kommen! Hintergrund und Geschichte Die Scriptor Brennerei aus Karlsruhe ist schon mit einigen Flaschen in meinen Regalen vertreten. Insbesondere der schwarze Mucky Pup Gin ist ein echter Hingucker! Mit dem Sunset Gin bringen sie nun eine sommerliche…
Baden-Württemberg
Raetia London Dry Gin
Heute schauen wir uns wieder einmal einen Gin aus Süddeutschland an. Der Raetia London Dry Gin ist mir bisher noch nicht oft über den Weg gelaufen. Grund genug, ihn einmal genauer zu verkosten und vorzustellen. Hintergrund und Geschichte Kirchheim am Ries ist eine Gemeinde im Ostalbkreis. Dort ist die FineGeist Company ansässig. Ein echtes Familienprojekt…
Das Ginwerk Shlata Gin Hegau Finest Handcrafted Dry Gin
Heute habe ich wieder einmal die Freude, euch einen ganz neuen deutschen Gin vorzustellen. Shlata Gin Hegau Finest. Seid gespannt! Hintergrund und Geschichte Der Hegau ist eine wunderschöne Region am Bodensee, geprägt von Vulkanüberresten und Burgen. Schlatt am Randen gehört zur Gemeinde Hilzingen nahe der Schweizer Grenze. Und von hier kommt der neue Shlata Gin…
Urkorn Sloe Gin
Winterzeit ist Sloe Gin Zeit für mich. Und so habe ich heute wieder einmal einen neuen Sloe Gin für euch im Test: Urkorn Sloe Gin. Hintergrund und Geschichte Der Urkorn Gin aus Schwäbisch Hall fällt als erstes durch seine Flaschen auf. Denn genaugenommen wird er gar nicht in Flaschen abgefüllt, sondern in Flachmänner. Je nach…
Böser Kater Blackberry Gin
Schwarze Gins haben es mir zur Zeit irgendwie angetan. Daher stelle ich euch heute den Böser Kater Blackberry Gin vor. Hintergrund und Geschichte Bis vor kurzem kannte ich kaum einen schwarzen Gin. Doch in den letzten Monaten kamen immer neue schwarze Gins auf den Markt und wenn ich kann, teste ich diese neugierig. Und wer…
Breaks Sloe Berry Gin
Heute wird wieder einmal ein Sloe Gin getestet, der Breaks Sloe Berry Gin. Hintergrund und Geschichte Breaks Gin aus Karlsruhe ist schon seit einigen Jahren ein fester Begriff in der deutschen Ginszene. Vor einiger Zeit habe ich euch bereits den Breaks Winter Gin vorgestellt. Daher verzichte ich heute auf einer Wiederholung der Geschichte der Brennerei….