Heute geht es wieder einmal an den Bodensee. Ich habe schon viele Gin-Hersteller dort besucht, allerdings vom Allgäu aus, so dass ich meist immer im Abschnitt von Lindau bis Friedrichshafen unterwegs war. Bis Überlingen habe ich es dabei nie geschafft. Aber zum Glück gibt es ja auch die Post! Denn von dort kommt der Seelust…
deutscher Gin
Spitzmund Anker Gin Edition Cherry Kiss
Gerade gibt es überall frische Kirschen – also die ideale Zeit, um Kirsch-Gin zu verkosten. Dazu habe ich mir heute den Spitzmund Anker Gin in der Edition Cherry Kiss ausgesucht. Hintergrund und Geschichte Der Spitzmund Anker Gin ist ein fruchtiger New Western Gin aus Norddeutschland. Die Standard-Edition enthält Wacholder, Koriander, Pflaume, Apfel und Zitrusfrüchte. Ansonsten…
Red Beard RevoluGin & Simsala Gin
Ich lebe zwar nicht mehr im Allgäu, habe aber immer noch ein besonderes Interesse an Gins aus der Gegend. Vor einiger Zeit hatte ich bereits den Red Beard Gin vorgestellt. Inzwischen gibt es zwei weitere Varianten: RevoluGin und Simsala Gin. Zeit für ein Update! Hintergrund und Geschichte Florian Goroll brennt seinen Red Beard Gin in…
Red Beard Gin – Update
Im Januar 2020 habe ich den Red Beard Gin zum ersten Mal verkostet. Kürzlich war meine Schwester in der Allgäuer Genussmanufaktur und hat mir von dort die beiden neuen Varianten mitgebracht. Außerdem erzählte ihr Brenner Florian Goroll, dass er die Rezeptur seines London Dry Gin noch angepasst und vereinert hat. Daher probiere ich den Gin…
The Duke Sommer Gin
Der Sommer hat dieses Jahr gefühlt ewig gebraucht – aber nun ist er unbestreitbar da. Also ist jetzt die perfekte Zeit für den neuen The Duke Sommer Gin. Hintergrund und Geschichte The Duke Gin aus München beziehungsweise Aschheim bei München ist den meisten Gin-Fans sicherlich bereits ein Begriff. Immerhin begann die Geschichte von The Duke…
Gin Sul Laranjal
Der Sommer ist angekommen. Also wird es nun auch Zeit für sommerliche Gins. Da passt die neue Edition Laranjal von Gin Sul wunderbar! Hintergrund und Geschichte Gin Sul ist aus der deutschen Gin-Szene nicht mehr wegzudenken. Der Hamburger Gin mit portugiesischen Wurzeln überzeugt nun schon seit vielen Jahren die Gin-Liebhaber:innen. Auch wenn ich ihn ihn…