Die Flasche ist schon fast leer, da muss ich noch schnell die Gelegenheit nutzen, den Hinterland Gin vorzustellen! Der Bericht wurde vorgeschrieben, da ich mich aktuell in meiner jährlichen Fastenzeit befinde. Hintergrund und Geschichte Gin aus dem Allgäu und der Bodenseeregion ist für mich ja immer besonders interessant. Der Hinterland Gin kommt aus Hergensweiler im…
Review
[Buch] GIN: Das Buch (Peter Jauch)
Ich habe schon lange kein Gin-Buch mehr vorgestellt. In den letzten Wochen habe ich mich mit GIN: Das Buch von Peter Jauch beschäftigt. Und jetzt, während meiner jährlichen Alkoholpause zwischen Aschermittwoch und Ostern ist ein guter Zeitpunkt für einen Beitrag dazu. Aufbau und Inhalt Als ich das Buch das erste Mal gesehen habe, war ich…
Brecon Chocolate Orange Gin
Heute am 1. März ist St. David’s Day, der walisische Nationalfeiertag. Ich musste ein wenig in meinen Regalen stöbern, bis ich einen Gin aus Wales für den heutigen Bericht gefunden habe. Aber den Brecon Chocolate Orange Gin wollte ich sowieso endlich mal verkosten. Das Thema Schoko-Orange ist immer interessant! Hintergrund und Geschichte In Wales gibt…
Eisvôgel Eisbeer Gin
Heute, am 27. Februar, ist der Welttag der Eisbären oder International Polar Bear Day. Mit diesem Aktionstag soll auf die Bedrohung des Lebensraumes der Eisbären und ihr somit drohendes Aussterben hingewiesen werden. Ein trauriger Anlass, aber ein guter Grund, heute den Eisvôgel Eisbeer Gin vorzustellen! Hintergrund und Geschichte Eisvôgel Gin kommt aus Regensburg, aus der…
Junimperium Estonian Artisan Gin – Winter Edition
Heute ist estnischer Nationalfeiertag, denn am 24. Februar 1918 wurde die Republik Estland ausgerufen. Es gibt einige Gins aus dem kleinen Land! Ich habe mich heute für die Winter Edition des Junimperium Estonian Artisan Gin entschieden. Diese Saison habe ich ohnehin noch zu wenig Winter-Gin getestet! Hintergrund und Geschichte Die Junimperium Distillery gibt es erst…
Linden Gin
Vor ein paar Tagen habe ich euch den Gin Morbele vorgestellt – heute geht es um den Linden Gin aus der Brennerei Wasl. Hintergrund und Geschichte Wie es dazu kam, dass die Edelobstbrennerei Wasl in Neuwied-Gönnersdorf nun auch Gin macht, habe ich euch bereits im letzten Bericht erzählt. Beim Linden Gin handelt es sich um…