Am 3. August war der erste International Scottish Gin Day. Wenn ihr mehr über diesen Tag erfahren wollt, schaut mal auf die Homepage. Established by The Gin Cooperative, the day brings together Scotland’s Scottish Gin makers and brands, whose Scottish Gins are distilled, rectified or cold compounded in Scotland and a selection of global bars,…
Schottland
Hendrick’s Midsummer Solstice
Jahrelang gab es nur den einen Hendrick’s Gin. Letztes Jahr kam mit dem Hendrick’s Orbium die erste Variante auf den Markt, Anfang 2019 dann der Hendrick’s Midsummer Solstice. Um diesen geht es im heutigen Testbericht. Hintergrund und Geschichte Über Hendrick’s Gin im Allgemeinen muss ich euch wahrscheinlich nicht mehr viel erzählen? Denn diesen Klassiker…
[All Time Favourites] The Botanist Islay Dry Gin
Ich habe euch schon lange keinen meiner Favoriten mehr vorgestellt, das möchte ich heute ändern. Einer meiner All time favourites ist ganz klar The Botanist Gin. Hintergrund und Geschichte Der Botanist Gin ist der einzige Gin von der Hebrideninsel Islay. Bekannt ist die Insel mehr für ihre berühmten Whisky-Brennereien wie Ardbeg, Bowmore, Lagavulin, Laphroaig und…
Hendrick’s Orbium Gin
Sicher kennen viele von euch den Hendrick’s Gin – ein Klassiker und sicherlich der Grund, warum manche Menschen Gurke in jeden möglichen Gin schnippeln! Aber um den normalen Hendrick’s Gin geht es heute gar nicht, denn seit kurzem gibt es einen neuen Gin des Herstellers: Hendrick’s Orbium “It is what Hendrick’s might taste like in…
Isle of Harris Gin
Ich gebe ja gerne und offen zu, dass man mich mit guter Optik, einer schönen Geschichte und/oder einer gewissen Exklusivität immer wieder ködern kann. Als ich irgendwann 2017 zum ersten Mal vom Isle of Harris Gin hörte, gab es diesen in Deutschland noch nicht zu kaufen. Das Konzept der kleinen, sozialen, regionalverbundenen Destillerie klang aber so…