Der Nachteil einer großen Gin-Sammlung ist, dass manchmal Flaschen irgendwie nach hinten im Regal rutschen und so ein bisschen in Vergessenheit geraten. So erging es der Ginsanity Hot Fusion. Denn inzwischen hat Ginsanity nicht nur ein neues Design, die Hot Fusion heißt inzwischen Der! Glühgin.
Hintergrund und Geschichte
Über Ginsanity habe ich schon gelegentlich etwas hier auf dem Blog geschrieben. Tatsächlich habe ich auch (fast?) alle Sorten in meiner Sammlung, wobei Dagmar und Michael sich auch immer wieder etwas Neues einfallen lassen.
Ginsanity Hot Fusion oder Glühgin – egal, wie er heißt, dieser Winter-Gin enthält Orangenschale, Granatapfel, Vanille, Zimt und Sternanis. Die Empfehlung lautet mit heißem Apfelsaft aufgießen und schon hat man einen feinen Glühgin.
![Ginsanity Hot Fusion Glühgin](https://www.ginday.de/wp-content/uploads/2024/12/Ginsanity-Hot-Fusion-1024x682.png)
Nosing, Tasting und Gin Tonic
Beim Nosing muss ich direkt an einen winterlichen Punsch denken. Fruchtig und weihnachtlich! Pur schmeckt der Gin dann auch tatsächlich wie ein starker Punsch, aber mit einer deutlichen würzigen Schärfe, so dass er mir pur nicht ganz so zusagt.
Als Gin Tonic mit Fever Tree Mediterranean finde ich die Hot Fusion dann aber sehr gut trinkbar. Kalter, prickelnder Glühgin! Mit Apfelsaft, egal ob kalt oder warm, gefällt mir der Gin noch besser. Mein letztes Fläschchen vom schottischen Walter Gregor’s Apple & Cinnamon Tonic Water ergibt eine sehr zimtige Mischung – super für mich, denn ich mag Zimt ja sehr gerne! Ansonsten ist auch das Soda Libre The Elderflower eine coole Kombination für eine kalte Mischung – etwas weniger weihnachtlich, aber der Gin kommt hier auch sehr gut zur Geltung.
Fazit: Ginsanity Hot Fusion / Der! Glühgin
Ich mache meinen Glühgin eigentlich am liebsten selbst aus verschiedenen Säften und Gewürzen mit einem Schuss Gin. Wenn es aber mal noch schneller gehen soll, ist ein “fertiger” Glühgin wie die Hot Fusion von Ginsanity auch eine feine Lösung! Und genau für die Kombination mit warmem Saft ist dieser Glühgin ideal, denn er ist so kräftig und winterlich-würzig im Geschmack, dass er im Saft geschmacklich nicht untergeht, sondern sich schön mit den fruchtigen Aromen ergänzt.
Unbezahlte Werbung, Produkt selbst erworben.
Daniel Nott meint
Hallo Dani,
hast du einen Onlineshop für das Walter Gregor’s parat?
Ich habe schon selbst recherchiert, aber nichts passendes gefunden. Ich wollte dies Tonic in dem Spitzmund Cinnamon mal probieren.
Liebe Grüße
Daniel
Daniela meint
Hallo Daniel,
leider nicht. Ginsanity hat es vor Jahren mal eine kurze Zeit importiert, aber wahrscheinlich war das noch vor dem Brexit. Mein Restfläschchen war auch schon etwas angestaubt und ewig abgelaufen (aber noch gut).
Sorry, aber da kann ich leider nicht weiterhelfen…
Viele Grüße
Dani