Gerade angekommen, schon stelle ich euch heute den neuen Gin Sul Lima Limão vor.
Hintergrund und Geschichte
Gin Sul gelingt es nach all den Jahren immer noch, die Gin-Fans zu überraschen. Es gibt keinen festen Zeitplan für Neuerscheinungen. Lange erschien erschien relativ regelmäßig im Herbst die jährliche Sonderedition, aber dann wurde dieser Rhythmus unterbrochen durch den Cravo do Sul im Frühjahr 2024 und die erste Islands Edition Jardim do Paraíso im September 2024. Entsprechend gespannt war ich, ob es nun im Frühjahr wieder eine Limited Edition geben wird, aber stattdessen (oder vielleicht zusätzlich, ich weiß es nicht) kommt der Gin Sul Lima Limão.
Preislich und optisch ordnet sich der Lima Limão im Standard-Sortiment neben dem “normalen” Gin Sul und dem Laranjal ein. Laut Beschreibung ist er aber auch gleichzeitig eine Limited Edition und soll nur im Sommer 2025 erhältlich sein – das hieß es aber im Sommer 2023 auch über den Laranjal, also mal sehen.
Der Lima Limão setzt voll auf Zitrusfrüchte, in diesem Fall Limette und Zitrone, ergänzt durch Wacholder, Minze und Curacaoschalen.

Nosing, Tasting und Gin Tonic
Im Nosing sind die Zitrusfrüchte klar präsent, aber dennoch dezenter als ich es erwartet hatte. Das ist auch gar nicht negativ, denn ich hatte auch schon Gins im Glas, die mich eher einen Zitrusreiniger erinnert haben. Da besteht bei Sul aber glücklicherweise keine Gefahr. Auch pur überzeugt der Gin durch ein klare Zitrusnoten, die aber nicht übertrieben sind. Die Minze bleibt auch im Hintergrund und unterstützt eher mit einer schönen Frische.
Im Gin Tonic mit Fever Tree Indian ergibt sich direkt eine sehr feine Mischung. Dezent bitter und herrlich erfrischend mit einem schönen Louche-Effekt. Das Thomas Henry Botanical funktioniert auch, gefällt mir in der Kombination aber nicht ganz so gut. Auch Fever Tree Mediterranean passt für mich nicht, das schmeckt dann nach Zitronenlimonade mit Umdrehungen und nicht mehr nach Gin Tonic. Von noch milderen Mixern sehe ich also lieber gleich ab.
Natürlich eignet sich dieser Gin auch perfekt für alle zitrus-orientierten Cocktails, wie zum Beispiel eine Caipirinha-Abwandlung oder einen Gimlet. Letzterer ist einfach ideal für alle, die wie ich keine Lust auf Unmengen Zutaten haben. Denn er besteht nur aus Gin und Lime Juice Cordial – und schmeckt mit dem Lima Limão ganz hervorragend!
Fazit: Gin Sul Lima Limão
Bisher hat mich noch keine Sul Edition enttäuscht und ich habe ja schon einige verkostet. Der Lima Limão reiht sich ein in diese Reihe geschmacklicher Erfolgserlebnisse. Für den Fall, dass es ihn wirklich nur diesen Sommer geben wird, werde ich mir noch das eine oder andere Fläschchen als Reserve zulegen!
Unbezahlte Werbung, Produkt selbst erworben.
Schreibe einen Kommentar