Heute teste ich den Kulm Dry Gin aus der Oberpfalz. Hintergrund und Geschichte Manuel, Jens und Andreas Schmid stammen alle drei aus Neustadt am Kulm, einer der kleinsten Städte Bayerns. Der Rauhe Kulm ist ein Berg in der Oberpfalz. Das Besondere an ihm ist, dass er ein Vulkan ist, der niemals ausgebrochen ist. Ihn umgibt…
Bayern
Ordens Gin OT Ordo Teutonicus – 1190 –
Bei der Vorstellung des heutigen Gins muss ich erst einmal etwas geschichtlich ausholen, um die Hintergründes des Ordens Gin OT Ordo Teutonicus zu erläutern. Hintergrund und Geschichte Der OT Ordo Teutonicus Gin bezieht sich auf die Geschichte des Deutschen Ordens. Dessen Ursprünge liegen im Jahr 1190 in der Gründung eines Feldhospitals vor der belagerten Stadt…
WolperGin
Wenn es einen neuen Gin aus dem Allgäu gibt, werde ich natürlich immer sofort hellhörig! Am liebsten lerne ich hier auch die Macher hinter dem Gin persönlich kennen. Und so hat es sich ergeben, dass ich an einem herbstlichen Abend nach Immenstadt gefahren bin und dort Ray, Sevi und Daniel und ihren WolperGin getroffen habe!…
Bavarian Premium Trigon Dry Gin
Auch heute habe ich wieder einen neuen deutschen Gin für euch im Test. Die süddeutschen Gins liegen mir ja immer besonders am Herzen, da passt es gut, dass der Trigon Dry Gin aus Bayern kommt. Achtung! Mit dem Code “ginday10” erhaltet ihr 10% Rabatt auf eure Bestellung bis 31.10.2021 Hintergrund und Geschichte Die zurückliegende Pandemie-Zeit…
Ginnatic Premium London Dry Gin
Gin-Blogger*innen beschäftigen sich viel mit Gin. Und manch eine*r kommt natürlich auch auf die Idee, einen eigenen Gin zu machen beziehungsweise machen zu lassen. So nun auch Max mit seinem Ginnatic Premium London Dry Gin. Hintergrund und Geschichte Ginnatic, der Blog von Max, war eine der ersten Seiten, die ich in meinen Anfangszeiten beim Thema…
Simon’s Gin Next Level Ebony
Heute wage ich mich wieder einmal an einen fassgereiften Gin. Eigentlich sind Fassreifungen ja nicht so mein Fall, aber für Simon’s Gin Next Level Ebony mache ich eine Ausnahme! Hintergrund und Geschichte Simon’s Feinbrennerei ist ein Familienbetrieb, der sich der Brennerei schon seit 1879 widmet. Heute führt Severin Simon das Werk seines Ururgroßvaters fort. Eine…