Der Schwarzwald ist wirklich eine wahre Fundgrube für Gin-Fans. Heute geht es nach Mühlenbach, auf den Buchholzenhof und deren Gin Himbeere. Hintergrund und Geschichte Der Buchholzenhof ist seit vielen Generationen im Familienbesitz und soll es auch bleiben. Qualität und Nachhaltigkeit spielen in einem solchen Familienbetrieb eine große Rolle und daher konzentriert man sich auf drei…
Deutschland
Kukamama Dry Gin
Nach all den Jahren gehe ich zwar immer noch gerne auf Gin-Messen, aber die Anzahl meiner Neuentdeckungen wird immer kleiner. Umso mehr freue ich mich dann, wenn ich eben doch auf einen spannenden neuen Gin stoße. So ging es mir auf der Gin a’Fair mit dem Kukamama Dry Gin. Hintergrund und Geschichte Natürlich macht dieser…
Snowo Distillers Carl-Theodor 300 Schwetzingen Dry Gin
Heute habe ich einen Gin mit einem sehr ungewöhnlichen Botanical im Glas. Die Limited Edition Carl-Theodor 300 von den Snowo Distillers enthält nämlich Bärlauch! Hintergrund und Geschichte Das kleine Team der Snowo Distillers aus Schwetzingen um die beiden Gründer Waldemar und Andreas ist erst seit 2022 am Start. Mir sind sie aber von Beginn an…
Droge 15 London Dry Gin
Mir war mal wieder nach einem klassischen wacholder-betonten Gin und da ist mir in meinen Regalen der Droge 15 London Dry Gin in die Hände gefallen. Hintergrund und Geschichte Der Name weckt direkt Aufmerksamkeit. Aber natürlich enthält der Droge 15 Gin keine Drogen im heute meist verwendeten Sinne von Rauschmitteln. Die ursprüngliche Definition von Drogen…
Applaus Piff Paff Hydrolat alkoholfrei
Ich probiere mich weiter durch das immer breiter werdende Angebot der alkoholfreien Alternativen. Heute teste ich das Applaus Piff Paff Hydrolat. Allerdings bin ich mit meinem Bericht etwas spät dran, denn die Produktion des Piff Paff wurde kürzlich eingestellt. Hintergrund und Geschichte Über Applaus Gin findet ihr hier auf dem Blog schon einige Beiträge. Die…
The Duke Entgeistert
Habt ihr euch schon gewundert, warum es hier auf dem Blog gerade so ruhig ist? Ich versuche mich auch dieses Jahr wieder während der Fastenzeit von Aschermittwoch bis Ostern an einer Alkoholpause . Also ist gerade eine gute Zeit, mich erneut mit alkoholfreien Alternativen zu beschäftigen, dieses Thema kam hier in den letzten Monaten irgendwie…