Hernö ist eine bekannte schwedische Gin-Marke und ich widme mich heute ihrem Pink BTL Gin. Hintergrund und Geschichte Hernö Gin wurde 2011 als erste Gin-Destillerie in Schweden von Jon Hillgren gegründet. Die Brennerei befindet sich auf dem Land, in dem kleinen Dorf Dala in der Nähe von Härnösand. Hernö Gin wird mit acht Bio-Botanicals aus…
Schweden
Hellström Dry Gin
Heute habe ich mit dem Hellström Dry Gin den ersten Gin aus Gotland im Glas. Hintergrund und Geschichte Die Destillerie befindet sich in einer alten Molkerei auf der Insel Gotland / Schweden. Namensgeberin des Gins ist Elisabeth Hellström. 2015 weckte eine Kooperation des familieneigenen Hotels mit Hernö Gin ihr Interesse an der Wacholderspirituose. Und seit…
European Craft Club – Kyflinge Gin
Vor vier Jahren ging der European Craft Club an den Start! Ein Gin-Abonnement, das monatlich einen spannenden Craft Gin beinhaltet, der hierzulande (noch) nicht im Handel erhältlich ist. Also ideal für Gin-Fans wie mich, die immer auf der Suche nach besonderen und ausgefallenen neuen Gins sind! Die aktuelle Box bringt den Kyflinge Gin aus Schweden….
[Tonic Water] Hammars Bryggeri Tonic
Heute stelle ich euch wieder einmal neues Tonic Water vor und zwar vier Sorten aus der schwedischen Hammars Bryggeri: Original, Elderflower, Grapefruit and Hibiscus sowie Lemongrass and Mint. Hintergrund und Geschichte Hammars Tonic ist hierzulande noch kaum bekannt. Dabei wurde Hammars Bryggeri bereits 1904 gegründet und ist somit eine der ältesten Brauereien Schwedens. 1930 begann…
ND Forest Dry Gin – ND Mountain Dry Gin
Heute geht es wieder einmal weit hinauf in den Norden. Ich stelle euch die beiden Gins aus der Norbottens Destilleri in Schweden vor: ND Forest Dry Gin und ND Mountain Dry Gin. Hintergrund und Geschichte Die Norbottens Destilleri ist die nördlichste Destillerie Schwedens, sie liegt am Polarkreis. A Fusion of Extremes ist ihr Motto. Sie…
Ceder’s Crisp Distilled Non-Alcoholic
Zum Abschluss meiner diesjährigen Fastenzeit noch ein Testbericht zu einer weiteren alkoholfreien Alternative. Das Thema wird mir (und damit euch) aber sicher auch außerhalb der Fastenzeit noch begegnen! Heute geht es um Ceder’s Crisp. Hintergrund und Geschichte Ceder’s wird in Schweden hergestellt. Die Botanicals stammen größtenteils aus Südafrika. Dort hat das Ehepaar Craig Hutchison und…