Habt ihr schon ein Gin-Abonnement? Für mich mit meiner großen Sammlung war das bisher nie so wirklich interessant. Aber das Konzept des European Craft Club hat mich neugierig gemacht. Was ist der European Craft Club? Der European Craft Club ist ein Gin-Abonnement, mit dem ihr monatlich oder im jeweils gewünschten Rhythmus (oder auch nur einmalig)…
Test
Blomendahl Gin
Im heutigen Testbericht stelle ich euch wieder einmal einen Gin aus Südafrika vor, den Blomendahl Gin. Hintergrund und Geschichte Die Geschichte der Familie Blomendahl lässt sich in Europa bis ins Jahr 1185 zurückverfolgen. 2003 gründete FJ Blomendahl die Blomendahl Vineyards im Elgin Valley, einer Region circa eine Fahrtstunde von Kapstadt entfernt. Neben dem Wein werden…
Alpenländer Bergkristall Gin – Blueberry Gin
Im heutigen Testbericht stelle ich euch die zwei Gins aus der Alpenländer Spirituosenmanufaktur vor: Alpenländer Bergkristall Gin und Alpenländer Blueberry Gin. Hintergrund und Geschichte Im Allgäu lebe ich ja am Rand der Alpen und gehe gerne bergwandern. Da werde ich immer ganz schnell hellhörig, wenn ich irgendwo eine Verbindung zwischen Gin und Bergen sehe. So…
Applaus Stuttgart Dry Gin
Wie ihr vielleicht wisst, lebe ich zwar seit vielen Jahren im Allgäu, aber ich komme aus dem schönen Schwabenland. Und so kenne ich natürlich den Gin aus dem heutigen Testbericht schon seit einiger Zeit. Manege frei für den Applaus Gin aus Stuttgart! Hintergrund und Geschichte Den Stuttgart Dry Gin gibt es schon seit dem Jahr…
Easip Fields
Ich habe mir vorgenommen, auch außerhalb der Fastenzeit regelmäßig alkoholfreie Alternativen vorzustellen. Deren Markt wächst ja immer weiter. Heute geht es daher um Easip Fields. Hintergrund und Geschichte EASIP Non-Alcoholic Botanical Destillates – wie der Name schon sagt, hat man sich hier der Herstellung alkoholfreier botanischer Destillate verschrieben. Diese sollen vielseitig als Basis für Longdrinks…
Yoshi Nama Little Tokyo Dry Gin
Ein deutscher Gin, japanisch inspiriert? Darum geht es im heutigen Testbericht zum Yoshi Nama Gin. Hintergrund und Geschichte Maximilian Bergfried hat mit dem Düsseldorfer Stadtteil “Little Tokyo” eine der größten japanischen Communities in Deutschland direkt vor Ort. Außerdem feiern wir dieses Jahr 160 Jahre deutsch-japanische Freundschaft. Und wie könnte ein Gin-Fan dieses Jubiläum besser würdigen…





