Auch das Saarland ist eine Region, die sich in Sachen Gin durchaus sehen lassen kann. Heute stelle ich euch den Blackriver Bliesgau Bio Gin vor. Hintergrund und Geschichte Hinter dem Blackriver Gin stehen Christian und Chris. Zwei Gin-Liebhaber, eigentlich im IT- beziehungsweise Baugewerbe tätig, die einen Gin nach ihren eigenen Vorstellungen und hohen Ansprüchen herstellen…
Blog
Der Luchs Winter Gin
Es ist kalt draußen und somit Zeit für meine Winter-Berichte! Heute geht es um den neuen Winter Gin von Der Luchs! Hintergrund und Geschichte Thomas Schneider hat mit seiner kleinen Manufaktur in Nordhausen im Harz ein Herzensprojekt umgesetzt. Persönlich und regional, hohe Qualitätsansprüche, Handarbeit – alles für den anspruchsvollen Trinkgenuss. Der Luchs ist nicht nur…
The 1st Black Suit – Der bergische Gin
Heute habe ich wieder einmal einen deutschen Gin im Test. The 1st Black Suit – Der bergische Gin. Hintergrund und Geschichte Die Bergische Brennerei Berger befindet sich in Remscheid, also im bergischen Land. Hier brennt Inhaber Johannes Berger den The 1st Black Suit Gin. Der Name ist hierbei Programm. Schlicht, elegant, stilvoll und klassisch. Sowohl…
Suburbia Spirits Gin Lemongras & Gin-Liqueur Chocolate
Heute geht es wieder einmal über die Grenze zu unseren Nachbarn nach Österreich. Ich teste den Suburbia No1. Gin Lemongrass Flavor und den Suburbia No. 2 Gin-Liqueur Chocolate Flavor. Hintergrund und Geschichte Tobi und David kommen aus der Nähe von Salzburg und sind seit ihrer Kindheit befreundet. Familiär bedingt hatten sie schon früh einen Bezug…
Eversbusch’s Doppelwachholder Fasslagerung Jamaica-Rum-Fass
Jahrelang habe ich mich um das Thema fassgereifter Gin eher herumgewunden. Ich habe immer mal wieder was probiert, aber es war meistens nicht so mein Geschmack. Doch in letzter Zeit entdecke ich dieses Thema neu für mich und hatte schon einige sehr positive Überraschungen. Nachdem ich kürzlich bereits einen Eversbusch’s Doppelwachholder aus dem Maulbeerfass verkosten…
WolperGin
Wenn es einen neuen Gin aus dem Allgäu gibt, werde ich natürlich immer sofort hellhörig! Am liebsten lerne ich hier auch die Macher hinter dem Gin persönlich kennen. Und so hat es sich ergeben, dass ich an einem herbstlichen Abend nach Immenstadt gefahren bin und dort Ray, Sevi und Daniel und ihren WolperGin getroffen habe!…