Neben dem deutschen und europäischem Gin gilt mein Interesse auch Gins aus fernen Ländern: Australien, Südafrika und auch Japan. Heute stelle ich euch daher einen japanischen Gin vor, den Roku Japanese Craft Gin. Hintergrund und Geschichte Im Gegensatz zu vielen anderen japanischen Gins überrascht der Roku zuerst einmal durch seinen günstigen Preis und die Verfügbarkeit….
Gintasting
[All Time Favourites] The Botanist Islay Dry Gin
Ich habe euch schon lange keinen meiner Favoriten mehr vorgestellt, das möchte ich heute ändern. Einer meiner All time favourites ist ganz klar The Botanist Gin. Hintergrund und Geschichte Der Botanist Gin ist der einzige Gin von der Hebrideninsel Islay. Bekannt ist die Insel mehr für ihre berühmten Whisky-Brennereien wie Ardbeg, Bowmore, Lagavulin, Laphroaig und…
Wint & Lila London Dry Gin / Wint & Lila Strawberry Gin
Draußen ist es kalt und ungemütlich und mir ist irgendwie nach einem Sommer-Gin. Daher stelle ich euch im heutigen Testbericht mal wieder einen Gin aus Spanien aus, genaugenommen sogar zwei: Wint & Lila London Dry Gin und Wint & Lila Strawberry Gin. Hintergrund und Geschichte Wint & Lila wird von dem spanischen Unternehmen Casalbor hergestellt….
Hortus Gin (Lidl): London Dry, Citrus Garden, Oriental Spiced
Heute stelle ich euch gleich drei Gins vor: die 3 Varianten des Hortus Gin, die 2018 vom Discounter Lidl verkauft wurden. Gin vom Discounter – kann das überhaupt schmecken? Gin gibt es in allen Preisklassen und Qualitätsabstufungen – wobei beides nicht zwingend miteinander zusammenhängen muss. So entwickeln sich immer wieder Diskussionen darüber, ob billige Gins…
[Flasche leer] Juniper Jack Navy Strength
In einem neuen Beitrag aus der Reihe [Flasche leer] stelle ich euch heute einen weiteren meiner Lieblings-Gins vor: Juniper Jack Navy Strength Gin. Definition Navy Strength Gin Unter Navy Strength Gin versteht man Gins mit höherem Alkoholgehalt, in der Regel 57% oder auch mehr. Es gibt allerdings keine Vorschrift, so dass sich auch einige Gins…
Ginsanity – CGN Dry Gin
Als ich den Ginsanity Gin aus Köln das erste mal online gesehen habe, war ich aufgrund der coolen Flasche direkt angefixt und wollte diesen Gin unbedingt haben. Meine Vorgeschichte mit dem Ginsanity Da er mit 48 Euro (aber immerhin für 0,7 Liter) nicht ganz günstig ist, dauerte es dann doch eine Weile, bis ich ihn…