Eigentlich bin ich ja schon in meiner jährlichen Fastenzeit, in der ich keinen Alkohol trinke. Aber den 13Spirits Big Moose Gin hatte ich vorher noch schnell für euch verkostet! Hintergrund und Geschichte 13Spirits ist eine noch recht junge Spirituosenmanufaktur. Anfang 2020 sind Thorsten Rath und Marco Hauser mit Klassikern und ausgefallenen Spirituosen sowie verschiedenen Gins…
deutscher Gin
Hopfen Gin – Brauerei Zwönitz
Ich habe ja bereits einige Gins mit Hopfen verkostet. Heute probiere ich den Hopfen Gin der Brauerei Zwönitz dem Erzgebirge. Hintergrund und Geschichte Bierbrauen hat in Zwönitz im Erzgebirge eine lange Geschichte seit dem 19. Jahrhundert bis in die beginnenden 20er Jahre des letzten Jahrhunderts. 1997 wurde der Brauereibetrieb nach 75 Jahren Pause wieder aufgenommen….
Amethyst London Dry Gin
Heute habe ich einen ganz neuen, deutschen Gin für euch im Test. Der Amethyst Gin aus Gelsenkirchen. Hintergrund und Geschichte Der Amethyst Gin ist wieder einmal eine Entdeckung auf instagram gewesen. London Dry Gin, acht klar benannte Botanicals, ein schlichtes, aber ansprechendes Design – meine Neugier war geweckt, auch wenn Allgäu und Ruhrgebiet weit auseinander…
Mocfor Gin ADAM & Sahnelikör EVE
Im heutigen Testbericht stelle ich euch gleich zwei Spirituosen vor. Gin und Sahnelikör von MOCFOR. Adam and Eve. Hintergrund und Geschichte Wenn ihr googelt und bei MOCFOR – steel. wood. leather landet, fragt ihr euch wahrscheinlich, was das mit Gin zu tun hat? Wunderschöne einzigartige Möbel und Einrichtungsstücke. Und genauso besonders und einzigartig sind auch…
FeliciS – Der glückliche London Dry Gin
Gin macht glücklich. Mich zumindest. Aber glücklicher Gin? Was es damit auf sich hat, ergründen wir heute im Testbericht mit dem FeliciS Gin. Hintergrund und Geschichte Daniel Lochbrunner aus Krumbach im bayerischen Schwaben trinkt Gin gerne pur. Da er nur selten einen Gin findet, der seinen Ansprüchen genügt, hat er selber einen entwickelt. Dabei setzt…
Allgäuer AlpGin: Heu, Holunder, Zirbe
Es gibt drei neue Gins aus der Allgäu-Brennerei! Und als Gin-Bloggerin im Allgäu ist das für mich natürlich Pflichtprogramm. Daher stelle ich euch heute den neuen Allgäuer AlpGin in den Varianten Heu, Holunder und Zirbe vor. Hintergrund und Geschichte Die Allgäu-Brennerei liegt nur wenige Kilometer entfernt. Deren Mountain G ist seit Jahren ein fester Bestandteil…