Auf dem diesjährigen BCB (Bar Convent Berlin) waren viele italienische Gin-Marken vertreten. Die ungewöhnlichen und auffälligen Flaschen von Gin District haben mich sofort neugierig gemacht. Hintergrund und Geschichte Die Idee hinter Gin District ist, mit einer Kombination aus Design, Mode und Geschmack das Herz von Mailand einzufangen. Es gibt die vier Sorten: Brera, Montenapoleone, Isola…
Optik
Latin Spice Gin
Seit einiger Zeit wird mir auf Social Media immer wieder eine neue Gin-Marke in sehr schicken und auffälligen Flaschen als Werbung angezeigt. Ich gebe es ja gerne zu, mit cooler Optik kann man meine Aufmerksamkeit auf jeden Fall wecken. Im Fall von Latin Gin war ich allerdings etwas skeptisch, ob der Geschmack hier mit der…
Gin Sul Jardim do Paraíso: Madeira
Heute probiere ich die neue Limited Edition Jardim do Paraíso: Madeira von Gin Sul. Hintergrund und Geschichte Seit vielen Jahren erscheint im Herbst erscheint die limitierte Edition von Gin Sul (einige habe ich hier auch schon vorgestellt). Dieses Jahr hat Sul die Fans aber schon im April mit der Edition Cravo do Sul überrascht. Diese…
Tatau Gin
Heute habe ich wieder einmal einen Gin aus Kroatien im Glas. Der Tatau Gin ist mir auf Instagram aufgefallen und hat mich mit seiner ungewöhnlichen Optik direkt angesprochen. Hintergrund und Geschichte Der Tatau Gin hat seine eigene Homepage, stammt aber auch aus dem Hause Imagine Spirits. 2019 haben Marin und Paolo ihre Destillerie in Istrien…
Renais Gin
Normalerweise kaufe ich keinen “Promi-Gin”. Aber keine Regel ohne Ausnahme. Den Renais Gin von Emma Watson und ihrem Bruder Alex Watson konnte ich glücklicherweise auf einer Messe probieren und kurz danach zog die hübsche gelbe Flasche in meine Sammlung ein. Hintergrund und Geschichte Laut Website hat die Familie Watson schon lange eine enge Verbindung zu…
Luneoir Blanco
Meine jährliche Alkohol-Fastenzeit ist vorbei und somit geht es hier auf dem Blog nun wieder um Hochprozentiges. Aber zum Re-Start ausnahmsweise einmal nicht um Gin. Der Luneoir Blanco ist eine Agaven-Spirituose, also eine Art Tequila. Agave? Tequila? Mezcal? Meine Geschichte mit Tequila beginnt Ende der 1990er Jahre mit diesen zwei Flaschen mit Hut. Und dem…