Als ich das erste Mal vom Sir Chill Gin gehört habe (damals trug er noch den Namen eines berühmten früheren britischen Premierministers), war ich skeptisch. Tabak als Botanical in einem Gin? Kann das schmecken? Auch mir als überzeugte Nichtraucherin? Aber ich habe so viele Empfehlungen gelesen und so war die Neugier geweckt. Hintergrund und Geschichte Der…
Ginreview
EmerGINcy Dry Gin
Dank der sozialen Medien stoße ich immer wieder auf neue Gin-Projekte. Manche sprechen mich spontan an, andere weniger, wiederum andere lassen mich zumindest schon mal schmunzeln. So ging es mir mit dem EmerGINcy Dry Gin, den ich euch im heutigen Testbericht vorstelle. Hintergrund und Geschichte Der EmerGINcy hat eine ungewöhnliche Entstehungsgeschichte. “Wohin mit Stuttgart?” ist…
Fünfundsechzig 07 Ingelheim Dry Gin
Im heutigen Testbericht stelle ich euch wieder einmal einen noch recht jungen, deutschen Gin vor. Der Fünfundsechzig07 Ingelheim Dry Gin stammt aus der Weinregion Rheinhessen. Ob die dort wohl auch Gin können? Hintergrund und Geschichte 6507 war die frühere 4stellige Postleitzahl von Ingelheim am Rhein. Davon leitet sich der Name des Fünfundsechzig07 Ingelheim Gin ab….
Tschin
Gestern war Schweizer Nationalfeiertag und das war natürlich ein guter Anlass, einen Gin aus der Schweiz zu trinken. Meine Wahl fiel von den Tschin aus der Destillerie Käsers Schloss. Eine kurze Verkostungsnotiz zum Tschin möchte ich euch natürlich nicht vorenthalten! Hintergrund und Geschichte Seit 5 Generationen ist der Hof im Besitz der Familie Käser. Sie…
Bavaricus Munich Dry Gin
Der Bavaricus Gin hat gerade beim IWSC (International Wine & Spirit Competition) eine Bronzemedaille gewonnen. Das ist doch ein guter Anlass, ihn mal schnell aus dem Regal zu holen und endlich zu verkosten. Eigentlich wollte ich ihn euch in eineVergleichsbericht über Münchner Gins vorstellen, aber so bekommt er nun heute einen eigenen Testbericht. Hintergrund und…
Gaugin Classic London Dry Gin
Zufällig habe ich auf Instagram gesehen, dass es zwei neue Varianten von Gaugin gibt. Das ist doch ein guter Anlass, den Gaugin Classic zu verkosten! Hintergrund und Geschichte “Loved by nature, enjoyed by you!” ist das Motto von Gaugin. Gebrannt und abgefüllt wird der Gaugin in Belgien. Seine Ursprünge liegen aber in dem spanischen Dorf…