Heute habe ich einen Gin im Glas, der optisch recht unauffällig daher kommt. Ich kaufe ja schon gelegentlich Gin aufgrund der Optik – da wäre der Pinkster Gin wohl eher nicht im Einkaufswagen gelandet. Hintergrund und Geschichte Stephen Marsh ist der Gründer von Pinkster Gin. Er mag weder Wein noch Bier und fing irgendwann an,…
Himbeere
Schlitzer milde Himbeere – milde Marille – milde Zwetschge
Normalerweise geht es hier um Gin, aber gelegentlich stelle ich auch anderes vor, so wie heute. Da testen wir nämlich einige fruchtige Spirituosen aus der Schlitzer Destillerie: Milde Himbeere, milde Marille und milde Zwetschge. Hintergrund und Geschichte Aus der Schlitzer Destillerie kommen die Burgen Gins, von denen ich ja schon einige hier auf dem Blog…
Buchholzenhof Gin Himbeere
Der Schwarzwald ist wirklich eine wahre Fundgrube für Gin-Fans. Heute geht es nach Mühlenbach, auf den Buchholzenhof und deren Gin Himbeere. Hintergrund und Geschichte Der Buchholzenhof ist seit vielen Generationen im Familienbesitz und soll es auch bleiben. Qualität und Nachhaltigkeit spielen in einem solchen Familienbetrieb eine große Rolle und daher konzentriert man sich auf drei…
Satoshi Geist Cuvée Himbeere & Wacholder
Heute geht es mal nicht um einen Gin, sondern um einen Geist. Genauer gesagt, um ein Cuvée aus zwei Geisten: Die Limited Edition 2023 von Satoshi, der Geist Cuvée Himbeere & Wacholder. Hintergrund und Geschichte Es ist schon fast 5 Jahre her, da habe ich den Satoshi Gin hier auf dem Blog vorgestellt. Die Zeit…
Elfer-Gin Waldfrucht
Heute wird es wieder einmal fruchtig! Ich darf den ganz neuen Elfer-Gin Waldfrucht aus dem Kleinwalsertal probieren! Hintergrund und Geschichte Das Kleinwalsertal ist eigentlich eher für seine spektakuläre und wunderschöne Bergwelt bekannt und nicht unbedingt für Gin. 2019 habe ich aber auf einem Tagesausflug auch dort einen Gin gefunden! Den Elfer Gin, oder auch KWT-Gin,…
Brennevinsgrova London Dry Gin & Strawberry Pink Gin
Heute geht es wieder einmal nach Skandinavien und zwar nach Norwegen. Ich probiere zwei Gins aus der Brennevinsgrova Distillery und zwar deren London Dry Gin sowie den Strawberry Pink Gin. Hintergrund und Geschichte Die Destillerie wurde 2019 von Harald Strømmegjerde am norwegischen Sykkylvsfjorden gegründet. Hier brennt er nun Gin und Aquavit. Diese basieren auf einem…