Im heutigen Testbericht geht es um eine Tonic Water- Reihe aus Schweden: Ekobryggeriet Nordic Tonic. Hintergrund und Geschichte Ekobryggeriet (auf deutsch: Biobrauerei) ist eine Marke der The Nordic Soda Company AB in Norrköping. Seit 2017 sind sie am Markt und in Schweden wohl bereits eine der führenden Tonic-Marken. Nun kommen sie auch auf den deutschen…
Rezension
[Tonic Water] Bevi Piu Naturale: Tonic Water 01, 02, 03
Ich habe schon lange keinen Testbericht mehr über Tonic Water geschrieben. Dabei gibt es so viele spannende Tonic Sorten neben den “altbekannten”. Heute stelle ich die Tonic Water von Bevi piu naturale aus Italien vor. Es gibt vier Tonic Water und ein Gingerlime (sowie einige weitere interessant klingende Getränke). Drei der Tonics habe ich ausprobiert….
NoGins Virgin
Ist euch aufgefallen, dass es hier auf dem Blog in den letzten Tagen etwas ruhiger war? Vermisst ihr mich? Wie jedes Jahr versuche ich mich während der Fastenzeit im Alkoholverzicht. Das heißt, kein Gin Tonic von Aschermittwoch bis Ostern. Aber ich hatte die Idee, in dieser Zeit alkoholfreie Alternativen zu verkosten. Und so stelle ich euch…
Wutach London Dry Gin
Der Schwarzwald ist eine wunderschöne Region – unter anderem auch in Sachen Gin! Daher stelle ich euch im heutigen Testbericht mal wieder einen Gin von dort vor. Den Wutach London Dry Gin Hintergrund und Geschichte Die Edeldestillerie Indlekofer besteht seit 65 Jahren und wird als Familienbetrieb mittlerweile in der 4. Generation geführt. 2019 brachte Marco…
Privilege Gin / Private Time Gin
Demnächst beginnt die Fastenzeit und ihr werdet dann eine Weile keine Testberichte über Gin hier zu lesen bekommen. Aber bis dahin habe ich noch einen für euch: Privilege Gin aus Esslingen. Update: Der Gin wurde in Private Time Gin umbenannt. Hintergrund und Geschichte Der Privilege Gin ist wieder einmal ein Gin, auf den ich zufällig…
Graefenberger Dry Gin: Silver, Black
Eine meiner liebsten Inspirationsquellen für neue Gins ist instagram. Unglaublich, was man dort immer an Neuerscheinungen entdecken kann. So ging es mir auch mit dem Graefenberger Gin, beziehungsweise den ersten beiden Varianten, die ich euch heute im Testbericht vorstellen möchte. Hintergrund und Geschichte Aktuell gibt es nämlich bereits zwei Graefenberger Gins: Dry Gin Black Edition…





